/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

SVP stimmte dagegen

Kreuzlingen – Der Gemeinderat sprach sich gestern mit 29 Ja bei sechs Nein und einer Enthaltung für die Sanierung und Aufwertung der Romanshornerstrasse aus.

Verkehr auf der Romanshornerstrasse. (Bild: tm)

Die vorberatende Kommission war ebenso einstimmig dafür wie die Fraktion Freie Liste/Rägäbogä. Für die CVP stellte die Botschaft einen gelungenen «Kompromiss» (Ramona Zülle) dar. Der Stadtrat habe wirklich «auf Kritik reagiert und verbessert», lobte Roger Schläpfer für die FDP/EVP-Fraktion.

Dagegen war nur die SVP. Was der Fraktion schräg in der Landschaft lag – nämlich, dass Busse auf der Strasse statt in Buchten halten sollen – hatte zuvor die SP ausdrücklich für gut befunden. Die Bürgerlichen kritisierten weiter, die Pflasterung des Dorfkerns sei zu teuer und zu aufwändig im Unterhalt. In der Folge entspann sich eine heftige Diskussion, in der Stadtrat Ernst Zülle erneut als Kämpfer für die Strasse auftrat. Zülle sprach von einer «optimalen Botschaft». SP-Gemeinderat Cyrill Huber warf der SVP-Fraktion vor, «gegen alles» zu sein.

In der Diskussion drehte es sich auch darum, wie wahrscheinlich die Beteiligung des Bundes am Projekt sei. Für die FDP stellte Beat Ruedi den Antrag, die Botschaft solle den Bruttobetrag vor Abzug des möglichen Zustupfs enthalten. Der Antrag wurde angenommen. Das Volk wird also im März über 3,2 Mio. Franken abstimmen, mit dem erwarteten Nettobetrag von 2,76 Mio. Franken in Klammern.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

One thought on “SVP stimmte dagegen

  1. Frischknecht Ernst

    Die SVP Kreuzlingen profiliert sich zusehends als Autopartei, der jedes Argument recht ist, wenn es der Bevorzugung des Autos dient. Damit steht sie, wie im Bericht treffend formuliert, wirklich schräg in der Gegend. Stadtrat Zülle versucht mit viel Herzblut, dass innerstädtisch der öV eine echte Chance erhält; dazu gehören Bushaltestellen auf der Fahrbahn, mehr Raum für das Velo und sichere Wege für die Fussgänger. Dies alles gemäss den Legislaturzielen der Stadt – aber eben, was interessiert das eine SVP!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert