Wissenswertes über Kreuzlingen
Kreuzlingen – Für alle interessierten Neuzuzüger und zur Vorbereitung für den schriftlichen Einbürgerungstest, wird der Kurs «Grüezi Kreuzlingen! Wissenswertes über die Schweiz und Kreuzlingen» angeboten. Die Anmeldefrist läuft bis und mit 15. April.

Kreuzlingen ist mit über 21‘500 Einwohnern die grösste Schweizer Stadt am Bodenseeufer.
(Bild: www.eich-media.ch)
Der Kurs ist in vier Modulen aufgebaut und bietet eine Einführung in die Schweizer Geschichte, Bildung, Politik und das Staatswesen. Er steht allen Interessierten offen, die sich über das Leben in der Schweiz und die Region Kreuzlingen informieren möchten. Der Kurs findet im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42 sowie im Rathaus an der Löwenstrasse 7 in Kreuzlingen statt. Die Kursmodule können auch einzeln gebucht werden.
Modul 1: Bildung, Schullandschaft und Sozialversicherungen
20. April, 18.30 bis 21.15 Uhr
21. April und 5.Mai, jeweils 09.30 bis 11.45 Uhr
Begegnungszentrum Das Trösch
Modul 2: Geschichte der Stadt Kreuzlingen
27. April, 18.30 bis 21.15 Uhr
Begegnungszentrum Das Trösch
Modul 3: Staatsaufbau und Politik
28. April, 9.30 bis 11.45 Uhr
Rathaus Kreuzlingen
Modul 4: Die Geschichte der Schweiz
4. Mai, 18.30 bis 21.15
Begegnungszentrum Das Trösch
Kosten: 30 Franken pro Modul, Kursunterlagen 20 Franken
Anmeldung bis 15. April, sowie weitere Informationen sind zu richten an:
Stadt Kreuzlingen, Departement Freizeit
Regionales Kompetenzzentrum Integration
Tel: 071 677 62 34 | E-Mail: integration@kreuzlingen.ch