Stadtschreiber Michael Stahl tritt sein Amt an
Kreuzlingen – Mit dem Stellenantritt von Stadtschreiber Michael Stahl per 1. Juli ist der Stadtrat wieder komplett und nimmt das letzte Jahr der Legislaturperiode in Angriff.

Die Kreuzlinger Exekutive mit dem neuen Stadtschreiber Michael Stahl: Vize-Stadtpräsidentin Dorena Raggenbass, Stadtrat Thomas Beringer, Stadtrat Ernst Zülle, Stadtpräsident Thomas Niederberger und Stadträtin Barbara Kern (v.l.). (Bild: zvg)
Mit der Wahl von Thomas Niederberger zum neuen Stadtratspräsidenten im Januar 2018, musste nicht nur ein neuer Stadtschreiber gefunden, sondern auch die Zuteilung der Stadtratsdepartemente für den Rest der Amtsperiode 2015 – 2019 vorgenommen werden. Am 1. Juli kann die Exekutive nun die restliche Legislaturperiode mit dem neuen Stadtschreiber Michael Stahl fortsetzen. Der 38-jährige Betriebsökonom und Sekundarlehrer war bisher als Abteilungsleiter für Berufs- und Studienberatung beim Kanton Thurgau tätig. Als FDP-Mitglied gehörte Stahl der Primarschulbehörde Kreuzlingen und von 2015 bis zur Ernennung zum neuen Stadtschreiber, dem Kreuzlinger Gemeindeparlament an. Sämtliche Aufgaben die Michael Stahl innerhalb der FDP wahrgenommen hatte, gab er nach der Wahl zum neuen Stadtschreiber mit sofortiger Wirkung ab. Während der Vakanz amtete die Stellvertretende Stadtschreiberin Janine Benz.
Zuteilung der Stadtratsdepartemente für den Rest der Amtsperiode bis 31. Mai 2019:
Departement: Leitung: Stellvertretung:
Präsidium Thomas Niederberger Dorena Raggenbass
Soziales Barbara Kern Thomas Beringer
Gesellschaft Dorena Raggenbass Ernst Zülle
Bau Ernst Zülle Thomas Niederberger
Dienste Thomas Beringer Barbara Kern
Stadtschreiber Michael Stahl