Mit der Gummi-Ente aufs Wasser
Kreuzlingen – Jeweils im Mai führt der Paddel-Club Kreuzlingen einen Kurs für Anfängerinnen und Anfänger durch. Die Kursleiter Ruedi Amann und Harald Gessner führten acht Neulinge in den Kanusport ein.

Die Kursteilnehmenden wurden von Harald Gessner und Ruedi Amann an Land und auf dem Wasser gut betreut und instruiert. (Bild: zvg)
«Seit 1933 auf dem Wasser» heisst es auf der Homepage des Paddel-Clubs Kreuzlingen (PCK). Ein Veteran unter den Kreuzlinger Vereinen, aber keineswegs ermüdet. Mit rund 100 aktiven Vereinsmitgliedern, unterschiedlicher sportlicher Ausrichtung wie Regatta, Tourenfahren und Drachenboot, spricht der Club eine breite Schicht von Wassersportlern jeden Alters an. Seit diesem Sommer stehen den Clubmitgliedern nebst den Regatta- und Wander-Kajaks, Drachenboot und Kanus neu zwei SUPs (Stand-up-Paddeling) zur Verfügung, die, wie die Boote auch, kaum mehr aus dem Wasser kommen, was dem Jahrhundertsommer geschuldet ist.
Von diesen Wetterbedingungen profitierten auch die Kursteilnehmenden: Während den sieben Kursabenden zwischen Mai und Juli waren die Bedingungen geradezu ideal, insbesondere für das Kenter-Training. Zuvor führten die beiden Kursleiter Ruedi Amann und Harald Gessner mit viel Geduld und grosser Erfahrung in die Grundlagen des Kanusports ein. Dazu gehörte ein Rundgang durch das Clubhaus, wo sich rund 50 Kajaks unterschiedlicher Typen befinden, darunter auch die sogenannten Gummi-Enten, ein Kajak speziell für Anfänger konzipiert. Flach und breit liegt es ruhig und kippstabil im Wasser.
Auf der Wiese vor dem Clubhaus demonstrierte Ruedi Amann jeweils die Paddeltechnik. Was kinderleicht aussah, entpuppte sich auf dem Wasser als Herausforderung. «Nicht mit den Armen paddeln! Die Kraft überträgt sich aus der Drehung des Oberkörpers», riefen die beiden Kursleiter den Neulingen zu. Immer und immer wieder. Automatisiert ist der Bewegungsablauf immer noch nicht, was sich bei den Ausfahrten mit den alten Hasen im Fahrtempo bemerkbar macht. Das erste Mittel der Wahl heisst also üben, üben, üben!
Wer den Anfängerkurs besucht, ist während eines Jahres Gastmitglied beim PCK und darf die Clubboote benutzen, den regelmässigen Trainings und Ausfahrten am Mittwochabend und Sonntagmorgen teilnehmen. Der nächste Anfängerkurs findet im Mai 2019 statt. Weitere Informationen sind auf der www.kanu-kreuzlingen.ch zu finden.