Mischnutzung für Kultur und Gewerbe
Kreuzlingen – Die SVP-Fraktion findet, im Schiesser Areal soll neben Kultur auch Platz für Gewerbe sein. So stehe es in den Legislaturzielen des Kreuzlinger Stadtrates. Mit einem Vorstoss im Gemeinderat haben die Bürgerlichen ihrem Anliegen jetzt zusätzliches Gewicht verliehen.
Die SVP-Fraktion des Kreuzlinger Gemeinderats möchte Details zum Auswahlverfahren der Stadt in Bezug auf den Bahnhof Bernrain wissen. Neun Interessenten hatten ihre Projekte für das denkmalgeschützte Gebäude eingereicht; zwei wurden vom Stadtrat zur Weiterbearbeitung ausgewählt (wir berichteten). «Aus welchen Branchen kommen die sieben Bewerber, welche eine Absage erhalten haben?», fragt Judith Ricklin im Namen ihrer Fraktion. Und weiter: «Wie viele KMU sind betroffen?»
Die SVP sorgt sich, dass möglicherweise Arbeitsplätze betroffen sein könnten. «Wenn ja, um wie viele Arbeitsplätze handelt es sich insgesamt», so das Schreiben weiter.
Der Vorschlag der Fraktion lautet, den abgelehnten Bewerbern notfalls Alternativen, etwa im Schiesser-Areal, anzubieten. Sollte das im Sinne des Stadtrats sein, bittet Ricklin um einen Zeitplan fürs weitere Vorgehen. Bei einer Absage fordert sie eine Begründung, warum diese Gelegenheit nicht genutzt wird.
Denn in den Legislaturzielen des Stadtrats stehe explizit: «Umbau des Schiesser Gebäudes mit Mischnutzung für Kultur und Gewerbe». Angesichts der knappen Ressourcen für das Gewerbe in Kreuzlingen gelte es, jede Möglichkeit zu prüfen und Interessenten aus dem Gewerbe Möglichkeiten anzubieten, um den Wirtschaftsstandort Kreuzlingen zu fördern, so Ricklin – dies auch und gerade vor dem Hintergrund des Bevölkerungswachstums.
Interessant wäre zu erfahren, was sich die SVP für ein „Gewerbe“ vorstellt, das sich dereinst im Umfeld von „Kultur“ (Schiesser Areal) ansiedeln könnte. Die Gewerbepalette ist breit. Branchenspezifisch zur Kultur wird sie schmaler. Spannend.
Sehr geehrter Herr Neidhart
Es geht nicht darum, dass „sich die SVP ein „Gewerbe“ vorstellt, das dereinst im Umfeld von „Kultur (Schiesser Areal) ansiedeln könnte.“, sondern darum, dass sich der Stadtrat zu seinen Legislaturzielen (Mischnutzung Kultur und Gewerbe) bekennt und entsprechend handelt. Ich habe im Zusammenhang mit dem Schiesser-Areal in den vergangenen Jahren „nur News“ in Sachen „Kultur“ vernommen….vielleicht habe ich es überlesen oder überhört, dass es auch eine Förderung in Sachen Gewerbe an diesem Standort gab/gibt…. ich habe mir gedacht, dass wenn man schon so viele Bewerbungen zur Nutzung des Bhf. Bernrain hat, vielleicht auch eine Idee/Firma/KMU darunter ist, welche sich in den Räumlichkeiten des Schiesser-Areals entfalten könnte…..auch ich bin, wie Sie, gespannt, was möglich ist…. Freundliche Grüsse Judith Ricklin