/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Dauerbrenner Boulevard

Leserbrief – Anke Roncoroni-Godehardt äussert sich in ihrem Brief zum Dauerbrenner Boulevard.

(Bild: pixelio)

Es war einmal ein Initiativkomitee, das 2013 fleissig Unterschriften sammelte für eine Volksinitiative «Autofreier Boulevard». Die nötigen Stimmen waren rechtzeitig beisammen – auch wir als Kreuzlingen-Rückkehrer, im Ort hauptsächlich zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs, unterschrieben seinerzeit.

Doch dann wurde die Initiative 2014 ohne Not – für viele der Unterzeichner unverständlich und ein Ärgernis – zugunsten eines Runden Tisches zurückgezogen.

Und jetzt, fast sechs Jahre später, was hat es uns gebracht? Viel verschleuderte Energie vieler Leute – auch auf vielen Ämtern –, unnötige Kosten, gehässige Leserbriefe, noch mehr leere oder mit «Verlegenheitslösungen» gefüllte Ladenlokale (was allerdings kaum etwas mit dem Boulevard-Theater zu tun hat!), schlecht besuchte Restaurants – auch ich sitze beim Restaurantbesuch in der wärmeren Jahreszeit lieber draussen, aber nicht auf «Nasenhöhe» mit Autoabgasen!

Es braucht jetzt weder die x-te Kommission noch den x-ten Runden Tisch, lasst uns Kreuzlinger einfach mal abstimmen, dann ist endlich Ruhe mit dem ewigen Hin und Her – egal, wie’s ausgeht!

Es gibt ja auch noch genügend andere «heisse Eisen» in Kreuzlingen!

Und dann grüsst täglich wieder das Murmeltier und nicht das unsägliche Boulevard-Chaos …

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert