/// Rubrik: Bildergalerien | Stadtleben | Topaktuell

Pflegestation eröffnet

Kreuzlingen – Die Wildvogel-Pflegestation des Tierschutzvereins Kreuzlingen und Umgebung wurde offiziell in Betrieb genommen. Am vergangenen Samstag fanden sich trotz des schlechten Wetters zahlreiche Interessierte auf dem etwa 800 bis 900 Quadratmeter grossen Gelände im Sägenösch ein.

Stadträtin Dorena Raggenbass, die Kreuzlinger Architektin Elisabeth Städler und Vereinspräsident Heinz Lienhard eröffneten die Station. Lienhard richtete seinen grossen Dank an die Adresse der Stadt, ohne deren Unterstützung der Umzug der Station nicht gelungen wäre: «Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen», sagte der 83-Jährige. Die Stadt als Eigentümerin stellt das Grundstück mit Erweiterungsmöglichkeit zur Verfügung und beteiligte sich auch an den Investitionskosten von knapp einer Million Franken, vor allem für das Gebäude und die Volieren. Vom befreundeten Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung überbrachte Präsidentin Ulrike Bühler die besten Grüsse und überreichte Lienhard als Geschenk einen Nistkasten.

Neben Vögeln werden in der Pflegestation auch eine Reihe weiterer Tiere von erfahrenen Helferinnen und Helfern mit Sachkundenachweis aufgepäppelt. So stehen im Gebäude Räumlichkeiten für exotische Tiere wie Reptilien oder Vogelspinnen zur Verfügung, die zum Beispiel vom Zoll beschlagnahmt oder überforderten Haltern abgenommen wurden. Geleitet wird die Station nach wie vor von Elisabeth Eberle, die sich vor allem um die Vögel kümmert. Mit Stolz berichtet Vereinspräsident Heinz Lienhard, dass die Wildvogel-Pflegestation in Netzwerk der von der Vogelwarte Sempach anerkannten Stationen aufgenommen wurde – «eine wichtige und schöne Auszeichnung».

Im Aussenbereich gibt es neben den Vogelvolieren ein grosszügig angelegtes Gelände für Land- und Sumpfschildkröten mit einem grossen Teich. Aufgrund der nasskalten Witterung am Samstag hatten es die Tiere allerdings vorgezogen, in ihren Unterschlüpfen zu bleiben und sich nicht blicken zu lassen.

Unser Mitarbeiter Thomas Martens hat einige Impressionen für Sie gesammelt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Bildergalerien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert