Anderswo – Allein in Afrika
Kreuzlingen – Auch am Freitag, 24. Mai, 20 Uhr ist überraschenderweise gleich nochmals Kinozeit! Anderswo. Allein in Afrika ist ein Reisebericht von Anselm Pahnke, der in den Jahren 2013 und 2014 mit seinem Fahrrad den afrikanischen Kontinent von Süd nach Nord durchquerte. Anselm Pahnke wird anwesend sein.
Zum Film:
Der Hamburger Student Anselm beschließt an seinem 25. Geburtstag mit zwei Freunden eine Entdeckungsreise durch den Süden Afrikas zu wagen – auf dem Fahrrad. Mit nur dem nötigsten Gepäck erkundet das Trio drei Monate lang Südafrika, ehe es zur überraschenden Trennung kommt und seine Weggefährten nach Hause fliegen müssen. Mitten in der sengenden Hitze der Kalahari-Wüste steht Anselm vor einer unerwarteten und schwierigen Entscheidung: Die Heimreise antreten oder allein die Wüste durchqueren? Anfangs noch unsicher, wagt Anselm den Sprung ins Ungewisse, fährt weiter Richtung Botswana, Namibia und Zimbabwe und taucht tief in den afrikanischen Kontinent ein. Fernab der üblichen Reiserouten, ohne Windschutzscheibe oder Kamerateam entstehen unmittelbare und bewegende Begegnungen mit der Natur und Menschen unterschiedlichster Kulturen. Wasser schöpft er nur aus lokalen Quellen, reist ausschließlich aus eigener Kraft und nachts schlägt er sein Zelt in der Wildnis auf – das lässt ihn den riesigen Kontinent unvermittelt am eigenen Körper erleben. Sambia, Malawi, Tansania, Burundi, Ruanda, Uganda, Kenia, Äthiopien – Tritt für Tritt entwickelt sich sein atemberaubender Weg durch das Herz Afrikas. Nächtliche Begegnungen mit Löwen und Nilpferden, mehrfache Malaria-und Typhus-Erkrankungen und Raubüberfälle durch uniformierte Ranger fordern ihn stets aufs Neue heraus. Doch was ihn wirklich bewegt, ist ein Afrika abseits der typischen Bilder und Erwartungen, ein Afrika von beeindruckender Schönheit und von offenen, herzlichen Menschen. Intensive Erfahrungen entfachen in ihm eine tiefe Liebe zu diesem riesigen Kontinent und lassen ihn ein festes Vertrauen in seine Mitmenschen und sich selbst entwickeln. Weit über sich hinaus gewachsen begreift Anselm, dass er zwar allein, aber nicht mehr einsam ist. Doch am Ende der Reise wartet noch die Sahara: Drei Monate kämpft sich Anselm durch den Sudan und Ägypten gegen den unerbittlichen Nordwind. Nach über einem Jahr und 15’000 Kilometer später, kurz vor der Ankunft am Suez-Kanal, wird Anselm vom ägyptischen Militär verhaftet und seine Reise droht ein jähes Ende zu nehmen.
Zur Person:
Anselm Nathanael Pahnke (29, geboren 14.04.1989) ist in einem Vorort von Hamburg als zweites von fünf Kindern in einem von seinen Eltern gebauten Holzhaus aufgewachsen. Im weiten Garten und den angrenzenden Wäldern konnte er früh seinen Entdeckungsdrang entwickeln und sich neugierig stets wachsenden Herausforderungen stellen. Mit 15 Jahren machte er mit einem Schulfreund seine erste Fahrradreise nach Freiburg und begann mit seiner Videokamera besondere Lebensmomente festzuhalten. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Kanada studierte Anselm Ozeanographie und Geophysik an der Universität Hamburg. Wenige Tage nach seinem Bachelorabschluss löste er seine Wohnung auf und begann eine Fahrradreise, die ihn drei Jahre lang um die Welt geführt hat – 40’000 Kilometer durch 40 Länder. Nach Afrika reiste er weiter in den Nahen und Mittleren Osten, durch China und über den Himalaya nach Südostasien bis nach Sydney. Aus der Idee ein paar Monate zu reisen, wurden so mehrere Jahre und die Welt sein Zuhause. Seit seiner Rückkehr nach Hamburg arbeitet Anselm mit einem kleinen Team daran, aus seinen persönlichen Aufnahmen einen Film zu produzieren, der die Kraft Afrikas, die intensiven Erlebnisse und die innere Entwicklung einer solchen Reise zeigt.
Deutschland 2018 | 110 Min. |Doku | ab 0 J.
Regie, Kamera, Buch: Anselm Nathanael Pahnke
Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Zeit: 20 Uhr
Die Bar öffnet um 19 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte