/// Rubrik: Marktinfos | Topaktuell

5G in Kreuzlingen – was bedeutet das für Firmen aus der Region?

Region – Der Mobilfunkstandard 5G ist in aller Munde. Auch in Kreuzlingen soll die neue Technologie noch in diesem Jahr flächendeckend verfügbar sein - wogegen die Anwohner jedoch teilweise protestierten. Was bedeutet 5G für die Firmen in Kreuzlingen und die Schweiz im Allgemeinen? Ein Blick auf die Fakten eines aufgeheizten Themas.

(Bild: Pexels)

Ende letzten Jahres hat Marktführer Swisscom sein Ziel erreicht: Rund 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung kann das Unternehmen inzwischen mit 5G-Verbindungen erreichen. Auch das Mobilfunkunternehmen Sunrise kommt auf ähnliche Werte. 5G soll besonders beim Thema Geschwindigkeit Vorteile zum bisher verbreiteten 4G (auch LTE) Standard bringen: Bis zu 2’000 Mbit/s können mit 5G erreicht werden; beim Vorgänger waren es lediglich rund 200. Doch Teile der Bevölkerung sind skeptisch: Vergangenes Jahr wehrten die Kreuzlinger sich gegen eine 5G-Antenne am Ende der Tobelstrasse. Und auch der Informationsabend für ein «5G-freies Bussnang» zog Mitte Januar rund 150 Personen an, die sich informieren wollten.

(Bild: Unsplash)

Der Franken profitiert
Dennoch stellt 5G für Konsumenten und Firmen aus der Region eine grosse Chance dar: Schweizer Unternehmen werden ab 2020 verstärkt von den schnelleren Internet-Verbindungen profitieren. Insbesondere die Effizienz bei der Datenübertragung und Verarbeitung dürfte sich durch 5G massgeblich verbessern, woraus Finanzfirmen und Internet-Unternehmen Vorteile ziehen dürften. Mehr Handel führt zu einem stärkeren Schweizer Franken; und dadurch zu höheren Profiten im Bankengeschäft und beim Trading, zwei traditionell starke Standbeine für die Schweizer Wirtschaft. Der Franken dürfte dank 5G unter anderem noch populärer bei ausländischen Tradern werden, der Handel am Forex-Markt somit profitieren. Forex steht für Foreign Exchange, also den Devisenhandel, bei dem Anleger zwei Währungen gegeneinander handeln und mit Kauf und Verkauf einen Gewinn erzielen möchten. Forex ist dadurch eng mit dem Handel von Optionen verwandt, welcher ebenfalls eine gehebelte Form des Tradings darstellt. Auch dieser Bereich könnte von den Entwicklungen positiv beeinflusst werden.

Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen
Diese Entwicklungen sind nicht nur für die Wirtschaft der Schweiz, sondern auch die Region Kreuzlingen wichtig. Mit einem Anteil an Einwohnern ohne Bürgerrecht von 54,7 Prozent, ist Kreuzlingen ohnehin sehr international aufgestellt. Industrie-Unternehmen wie General Dynamics European Land Systems oder der Aluminiumproduzent Amcor Flexibles Kreuzlingen, sowie die in der Bekleidungsbranche aktive Strellson AG sind wirtschaftlich eng mit dem Ausland vernetzt. Sie alle können von dem verbesserten Mobilfunkstandard profitieren – ebenso wie generell im Internet aktive Unternehmen der Eidgenossenschaft, nicht nur jene im Finanzsektor. Dabei wird 5G aber vermutlich nicht die Revolution darstellen, die von den Telekommunikations-Firmen oft beschworen wird: Der Standard ist schnell, aber auch anfällig für Signalstörungen. Oft können im Weg stehende Häuser, Mauern oder sogar Autos das Signal stark beeinflussen; dann sinkt die Geschwindigkeit der Verbindungen schnell.

Ein kontroverses Thema
5G ist weiterhin ein kontroverses Thema, doch der Einzug des neuen Standards in die Region Kreuzlingen wird sich nicht aufhalten lassen. Mobilfunkanbieter wie Swisscom erreichen bereits 90 Prozent der Schweizer Bürger. Umgerechnet insgesamt 6,5 Milliarden Euro steckten die vier grossen Telekommunikations-Unternehmen in die Technologie, wie erst kürzlich bei einem Vortrag der Hochschule Konstanz erklärt wurde. Bislang gehen Experten nicht davon aus, dass 5G negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben sollte. Und die Firmen in der Region könnten vom schnelleren Netz ohne Zweifel profitieren.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Marktinfos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert