Schuldenfrei durch die Corona-Krise
Region – Die aktuelle Krise birgt viele Risiken, sich zu verschulden. Viele kleine Läden, Restaurants, Bars und andere Unternehmen müssen geschlossen bleiben oder Kurzarbeit beantragen. Dies kann bei Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden zu finanziellen Einbussen führen. Diese Lücke im Budget kann nicht jeder gut verkraften.

Damit eine Verschuldung während der Corona-Quarantäne verhindert werden kann, gibt es ein paar Tipps. (Bild: Uschi Dreiucker/pixelio.de)
Caritas Thurgau bietet Schuldenberatungen für Privatpersonen an und unterstützt Sie, wenn sich die Rechnungen häufen. Damit eine Verschuldung verhindert werden kann, haben wir folgende Tipps zusammengestellt:
- Bezahlen Sie die wichtigsten Rechnungen als erstes: Dazu gehören Krankenkas-senprämien, die Wohnungsmiete, Alimente, die Stromrechnung, die Strassenver-kehrssteuer und Bussen.
- Verhindern Sie eine Verschuldung: Tätigen Sie keine Käufe, die nicht dringend not-wendig sind.
- Nehmen Sie keinen Kredit auf: Mit einem Kredit verschieben Sie Ihre Schulden nur und vergrössern diese durch hohe Zinsen.
- Machen Sie keine Käufe auf Ratenzahlungen: Verzichten Sie auf Käufe, wenn Sie das Geld für das Produkt nicht haben. Durch die Zinsen und Mahngebühren bezahlen Sie viel mehr, als das Produkt kostet.
- Wenden Sie sich an die Krankenkassenkontrollstelle Ihrer Wohngemeinde, wenn Sie die Krankenkassenprämien nicht mehr bezahlen können.
- Individuelle Prämienverbilligung: Klären Sie bei Ihrer Wohngemeinde ab, ob Sie berechtigt sind und beantragen Sie das Antragsformular.
- Melden Sie sich bei uns, wenn Sie den Überblick über Ihre offenen Rechnungen verlieren!
Ausserdem kann die Caritas Thurgau Menschen, welche bereits an der Armutsgrenze leben und durch die Corona-Krise in eine prekäre Situation geraten, mit einer finanziellen Einzelfall-hilfe unterstützen. Wenden Sie sich dafür an die Sozialberatung der Caritas Thurgau.
Caritas Thurgau
Schuldenberatung: Salome Kern, Janine List
Sozialberatung und Einzelfallhilfe: Judith Meier Inhelder, Simone Rutishauser
thurgau@caritas.ch
071 626 11 81
076 471 11 81 (Whatsapp)
www.caritas-thurgau.ch