Susanne Dschulnigg: Die richtige Wahl für die schweigende Mehrheit
Leserbrief – Vermutlich halten es auch andere so wie ich: Sie stehen zur Kirche, weil sie die Werte für wichtig und richtig halten, die sie vertritt.
Weil sie deren Einsatz für die Gesellschaft würdigen und finanziell unterstützen wollen.
Es ist eine schweigende Mehrheit, die kaum Gottesdienste besucht, die aber ein Interesse daran hat, dass die Kirche ihre Arbeit auf die Menschen ausrichtet. Dafür sollen Geld und Mittel eingesetzt werden. Ich meine, in der heutigen Situation sind wir als schweigende Mehrheit besonders gefordert. Uns liegt daran, dass die Kirche auf Kurs bleibt, finanziell und ideell. Dass sie offen und liberal bleibt. Für diese Werte steht Susanne Dschulnigg. Sie ist die richtige Wahl für die schweigende Mehrheit.
Christoph Meier, Kreuzlingen