Forschungsprojekt der PHZH und der PHTG wird gefördert
Kreuzlingen – Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat den Projektantrag «Lerngelegenheiten für Lehrstudierende im sozialen Netzwerk Praxisfeld aus allgemein- und mathematikdidaktischer Perspektive» von Prof. Dr. Annelies Kreis, PHZH, und Prof. Dr. Esther Brunner, PHTG, genehmigt.
Der Antrag der beiden Forscherinnen für das Projekt «Lerngelegenheiten für Lehrstudierende im sozialen Netzwerk Praxisfeld aus allgemein- und mathematikdidaktischer Perspektive» hat in den vergangenen Monaten in einem kompetitiven Verfahren eine mehrstufige Prüfung mit internationalen Gutachten durchlaufen. Ende März hat der Schweizerische Nationalfonds (SNF) auf dieser Basis die Förderung des Antrags entschieden.
Mit dem interdisziplinären Projekt werden in den kommenden Jahren Lerngelegenheiten in berufspraktischen Ausbildungssettings an schulischen Praxiszentren und bei einzelnen Praxislehrpersonen untersucht und miteinander verglichen. Im Mittelpunkt stehen die sozialen Netzwerke von Studierenden, Praxislehrpersonen und Hochschuldozierenden, die in der gemeinsamen Tätigkeit entstehen. Der Fokus richtet sich auf die Vermittlung allgemein- und mathematikdidaktischer Expertise in diesen Netzwerken. Durch die Erforschung der berufspraktischen Lernumgebungen für zukünftige Lehrpersonen der Primarstufe werden Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Aspekte der verschiedenen Lerngelegenheiten einen relevanten Unterschied auf die berufspraktische Ausbildung bewirken.
Die Laufzeit des Projekts beträgt vier Jahre, der Start ist für 2021 geplant. Mit dem Projekt ist die Förderung einer PostDoc-Stelle an der PHZH sowie je einer Doktorandenstelle an der PHZH (Erziehungswissenschaft) und an der PHTG (Mathematikdidaktik) verbunden. Der SNF unterstützt das Projekt mit einem Beitrag von rund 850’000 Franken.
Prof. Dr. Annelies Kreis ist Leiterin der Professur ZFH Professionsentwicklung und Bereichsleiterin Berufspraktische Professionalisierung Primarstufe an der PHZH. Prof. Dr. Esther Brunner ist Leiterin der Professur Mathematikdidaktik an der PHTG.