/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Die Jugendmusik Kreuzlingen erweitert ihr Angebot

Kreuzlingen – Die Jugendmusik Kreuzlingen ist für ihr symphonisches Blasorchester, das auf höchstem Niveau spielt, bekannt. Mit Gesang, Klavier und noch geheimen Überraschungen, soll dennoch dieses Jahr das Unterrichtsangebot über die Blasmusikgrenzen hinaus erweitert werden.

Das neue Angebot reicht weit über die Blasmusikgrenzen hinaus. (Bild: zvg)

Trotz oder gerade weil wir momentan in einer herausfordernden Situation leben, möchte die Jugendmusik Kreuzlingen den Blick nach vorne wenden und Sie neugierig machen auf die Zeit nach Corona. Bekannt ist die Jugendmusik Kreuzlingen (JMK) für ihr symphonisches Blasorchester, das als Schweizer Meister auf höchstem Niveau musiziert. Mit Gesang, Klavier, Blockflöte und einigen – noch geheimen – Überraschungen, erweitert die Jugendmusik 2020 ihr Unterrichtsangebot weit über die Blasmusikgrenzen hinaus.

Der Unterricht auf Zupfinstrumenten ist bereits seit längerem etabliert und mit viel Einfühlungsvermögen greifen Matthias Ammann, Kaspar Stoll und Johannes Ötzbrugger in die Saiten. Der Unterricht findet statt auf den Instrumenten Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass, E-Bass, Ukulele, Laute und Theorbe. Mit Capoeira schlägt der brasilianische Contramestre «Baxo» seit zwei Jahren die Brücke zwischen Musik und Bewegung. Die Tanzkampfkunst Capoeira erfreut sich in Kreuzlingen so grosser Beliebtheit, dass ab Herbst 2020 ein weiterer Kurs startet.

Um die Nähe von Musik und Bewegung kümmern sich auch die Angebote «Musikalische Grundausbildung» und «Rhythmus & Bewegung», die sowohl in den Räumen der JMK als auch in den Kreuzlinger Hort-Standorten angeboten werden. Die brandneue Kooperation mit der Ballettschule Kreuzlingen untermauert die Wichtigkeit dieses Bereiches für ein umfassendes Verständnis von Musik. Denn Musik bewegt – und ist (innere) Bewegung.

Einen begeisterten Blockflötenlehrer begrüsst die Jugendmusik Kreuzlingen mit Martin Stadler. Sein immenser musikalischer Horizont und seine Leidenschaft zu Blockflöte und Oboe machen einfach Lust auf Musik. Mit Gesangsunterricht betritt die JMK das Terrain von Pop, Rock und Jazz. Bê Ignacio, die mit ihrer Band auf internationalen Festivals spielt, wird als Gesangslehrerin die JMK bereichern. Ihre künstlerische Erfahrung und ihre pädagogische Qualität sorgen für unwiderstehlichen Groove, gefühlvolles Timing und punktgenaue Intonation. Infos unter www.jmkreuzlingen.ch.

 Jugendmusik Kreuzlingen

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert