/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Lokal einkaufen auf «meinKreuzlingen.ch»

Kreuzlingen – Die Stadt Kreuzlingen und das Gewerbe Kreuzlingen lancieren gemeinsam die Online-Plattform «meinKreuzlingen.ch». Ab sofort können sich Kreuzlinger Gewerbetreibende, Detaillisten und Gastronomen kostenlos registrieren und ihr Angebot präsentieren. Für die Kundschaft erfolgt der Einkauf virtuell und direkt über die Anbieter.

Kunden können ihre Suche über die Anbieter oder deren Sortiment starten. Zudem können sie filtern, ob sie Anbieter mit oder ohne Lieferservice wünschen. (Bild: zvg)

Seit dem schweizweiten Lockdown am 13. März sind auch in Kreuzlingen zahlreiche Geschäfte und Restaurationsbetriebe geschlossen. Die Corona-Krise setzt der lokalen Wirtschaft stark zu. Gleichzeitig ist die Bevölkerung angehalten, zu Hause zu bleiben, um die Ansteckung mit dem Coronavirus einzudämmen.

Aufgrund dieser ausserordentlichen Lage haben die Stadt und das Gewerbe Kreuzlingen gemeinsam die Online-Plattform «meinKreuzlingen.ch» initiiert. «Wir bringen Anbieter und Kunden zusammen», erklärt Stadtpräsident Thomas Niederberger. Gemeinsam mit Andreas Haueter, Präsident Gewerbe Kreuzlingen, lancierte er den virtuellen Einkaufskorb für Kreuzlinger.

Ab sofort können sich hiesige Gewerbetreibende, Detaillisten und Gastronomen zentral und kostenlos registrieren und ihr Angebot auf «meinKreuzlingen.ch» erfassen. Kunden können ihre Suche über die Anbieter oder deren Sortiment starten. Zudem können sie filtern, ob sie Anbieter mit oder ohne Lieferservice wünschen.

«Nun geht es darum, möglichst rasch viele Anbieter zu motivieren, ihr Sortiment zentral auf der Online-Plattform zu präsentieren», sagt Stadtpräsident Niederberger. Nutzen und weiter empfehlen heisst die Devise: Je mehr mitmachen, umso besser – für die Anbieter als auch für ihre Kundschaft.

«Unser Ziel ist, das Kreuzlinger Gewerbe zu unterstützen und der Bevölkerung mit dem virtuellen Kreuzlinger Einkaufskorb eine zusätzliche Alternative während der Corona-Krise zu bieten», ergänzt Stadtpräsident Niederberger.

«meinKreuzlingen.ch» soll jedoch auch nach der Corona-Krise bewirtschaftet und weiter-entwickelt werden. «Jetzt geht es darum, mit einfachen Mitteln Unterstützung zu leisten. Wir hoffen, dass unsere Wirtschaft und die Bevölkerung einen möglichst grossen Nutzen aus dieser Plattform ziehen werden», sagt Andreas Haueter. «Unser solidarisches Verhalten hilft, diese Krise gemeinsam zu meistern, um gestärkt und optimistisch in die Zukunft zu blicken», sagt Stadtpräsident Niederberger.

www.meinKreuzlingen.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert