/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Immobilientransaktionen verlangsamt

Kreuzlingen – Der Kreuzlingener Immobilienmarkt entwickelte sich 2019 sehr dynamisch. In den letzten Wochen des ersten Quartals 2020 habe sich nun angesichts der Corona- Situation das Marktgeschehen verlangsamt, analysiert Werner Fleischmann.

Werner Fleischmann telefoniert beim Verkauf von Liegenschaften angesichts der Coronakrise noch mehr. (Bild: zvg)

Der Immobilienmarkt in Kreuzlingen sei in guter Verfassung, erklärt Werner Fleischmann, Inhaber von Fleischmann Immobilien, der in den letzten Jahren Wohnraum in der Region Kreuzlingen geschaffen und vermittelt hat: Die Beliebtheit bleibe hoch. «Die Preise in der ganzen Region halten sich derzeit noch unverändert.» Indessen sei es noch zu früh, um das gesamte Ausmass der heutigen Situation schon seriös zu beurteilen. Man könne ungefähr in drei Monaten sagen, wohin die Entwicklung wirklich gehe.

Börse begünstigt Immobilienmarkt
Fleischmann hat in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass die bankgeprüften Preise unverändert bezahlt und sogar überboten werden: «Das habe ich ehrlich gesagt nicht in diesem Ausmass erwartet.» Und doch sei das nachvollziehbar, denn: «Die schwankende Börsenentwicklung trägt dazu bei, dass Familien eher geneigt sind, in Immobilien zu investieren.» Das mache bei selbstbewohnten Liegenschaften durchaus Sinn, wobei es für junge Familien immer schwieriger werde, das nötige Einkommen und Eigenkapital aufzubringen, um den Tragbarkeitsvorschriften gerecht zu werden. «Ich rate deshalb gerade in der jetzigen Situation, dass Familienrat gehalten und offen über Schenkungen oder Erbvorbezüge gesprochen wird.»

Immobilienverkauf geht mit Einschränkungen weiter
Grundsätzlich sei der Verkauf von Liegenschaften trotz gesundheitlicher Sicherheitsvorkeh­rungen in reduziertem Umfang möglich, so Fleischmann: «Wir halten die Schutzvorschriften ein, geben Gummihandschuhe und Schutzhüllen für Schuhe ab, machen Besichtigungen nur noch in ganz kleinem Rahmen und nehmen besondere Rücksicht auf die Risikogruppen.» Fleischmann ist froh, dass er auch auf die digitalen Hilfsmittel wie Facebook live, Videochat, WhatsApp oder 360-Grad-Videos zurückgreifen kann: «Diese elektronischen Medien sind zu wichtigen Kommunikationskanälen geworden, gerade für Risikogruppen.» Selbst Überschreibungen auf dem Grundbuchamt seien mit Einschränkungen nach wie vor möglich: «Wir können mit Vollmachten und guten Vorbereitungen Liegenschaftsverkäufe mit einem Minimum an direkten Kontakten und unter Wahrung der Sicherheitsvorschriften abschliessen – auch in diesen vom Coronavirus geprägten Wochen.»

Seine Liegenschaftsfachleute, so Fleischmann, arbeiteten im Homeoffice unverändert weiter und könnten mit telefonischer Beratung im Vorfeld viele Fragen klären: «Damit kann ohne Ansteckungsgefahr einfach sichergestellt werden, dass die zu verkaufende Liegenschaft in wenigen Wochen im Frühling noch angeboten werden kann – mit oder ohne Coronakrise.»

Fleischmann Immobilien AG

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert