«Kreuzlingen hilft» fährt schrittweise zurück
Kreuzlingen – Die am 20. März gestartete städtische Initiative «Kreuzlingen hilft» im Begegnungszentrum das TRÖSCH, plant die schrittweise Lockerung des Angebots. Ab Montag, 27. April, werden Lebensmittelgutscheine nur noch an zwei Tagen ausgegeben.
Aufgrund der sinkenden Nachfrage planen die Verantwortlichen den geordneten Ausstieg aus der zentralen Anlaufstelle für Personen, die durch die Corona-Krise Hilfe benötigen oder anbieten. «Der Fahrplan hängt unmittelbar von den Entwicklungen und der damit verbundenen Vorgaben des Bundesrates ab», betont Stadtrat Markus Brüllmann.
Fest steht, dass die Lebensmittelgutscheine ab Montag, 27. April, neu jeweils montags und dienstags beantragt, beziehungsweise bezogen werden können. Lebensmittelgutscheine erhalten Personen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und deren Situation vorgängig überprüft wurde. Telefonische Anfragen sind montags und dienstags, 14 bis 17 Uhr, möglich (071 677 65 51), die Abgabe erfolgt ebenfalls montags und dienstags zwischen 9 bis 11 Uhr.
Möglicherweise stellt die Stadt den Bezug von Lebensmittelgutscheinen ab dem 8. Mail komplett ein, sofern es die Entwicklung erlaubt. «Wir beobachten die Lage und sind vorbereitet, um zeitnah reagieren und den Betrieb schrittweise runter fahren zu können», sagt Stadtrat Brüllmann. Die Öffentlichkeit wird über weitere Schritte informiert.