/// Rubrik: Region | Topaktuell

Helfen Sie wildlebenden Tieren mit Wasser über die trockenen Tage

Region – Die Trockenperiode setzt vielen Tieren zu. Mit einem Gefäss voll Wasser kann ihnen geholfen werden.

Die Tiere sind auf künstliche Wasserquellen angewiesen. (Bild: Pixabay)

Da es schon lange nicht mehr geregnet hat, fehlt es den Tieren an natürlichen Wasserstellen. Sie sind jetzt besonders froh um frisches Wasser. Mit einem kleinen Aufwand können Sie Vögeln, Igeln, Eichhörnchen oder Insekten etwas Gutes tun oder sogar das Leben retten.
Bieten Sie den Tieren in einem Gefäss frisches Wasser an. Egal ob im Garten oder auf dem Fenstersims, eine solche Wasserstelle kann man praktisch überall aufstellen.

Am besten platzieren Sie eine flache Schale an einem gut einsehbaren Platz, an dem sich die Tiere sicher fühlen. Idealerweise gibt es in der Nähe der Tränke einen Busch, in den die Tiere bei Gefahr flüchten können. Dann werden sie nicht zur leichten Beute für Katzen.

Für Insekten empfiehlt sich eine kleine Tränke auf dem Balkon oder Fensterbrett. Sie können zum Beispiel den Unterteller eines Blumentopfs mit Wasser füllen und ein paar Steine hineinlegen, die über die Wasseroberfläche ragen. So können Insekten gut landen und trinken.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Wasserstelle so einrichten, dass kein Tier darin ertrinken kann.

Das Wasser der Tränke sollte man jeden Tag erneuern. Reinigen Sie beim Wasserwechsel unbedingt auch immer das Gefäss, damit sich die Tiere nicht mit Krankheitserregern infizieren.

Thurgauischer Tierschutzverband TTSV

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert