/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Fussballtraining geht erst am 8. Juni weiter

Sport – Per 11. Mai treten bekanntlich weitere Corona-Lockerungsschritte in Kraft. Unter anderem wird auch Amateurfussballern erlaubt, unter Einhaltung gewisser Regeln den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.

Die Einschränkungen sind so praxisfremd und der Umsetzungs- und Kontroll-Aufwand zu gross. (Bild: GACCIOLI KREUZLINGEN)

Die Einschränkungen sind so praxisfremd und der Umsetzungs- und Kontroll-Aufwand so gross, dass die sportliche Leitung des FC Kreuzlingen schweren Herzens und in Absprache mit den umliegenden Vereinen FC Tägerwilen und AS Calcio beschlossen hat, bis zum nächsten Lockerungsschritt am 8. Juni den Trainingsbetrieb noch nicht wieder aufzunehmen. Wir bedauern dies sehr, sehen aber leider keine andere Möglichkeit. Der Bundesrat will Ende Mai die Lage neu analysieren. Wir hoffen, der fussballspielenden Jugend dann wieder eine Perspektive aufzeigen zu können.

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat zu diesem Zweck ein Schutzkonzept erstellt und dieses von den Bundesbehörden absegnen lassen. Nachfolgend ein Auszug aus den im Schutzkonzept geforderten Massnahmen:

  • Training nur in Kleingruppen und ohne Körperkontakt
  • Maximale Gruppengrösse fünf Personen inklusive Trainer
  • Die Gruppe muss immer unverändert zusammenbleiben
  • Dokumentation der Trainingsgruppen und Zeitfenster
  • Mindestabstand zwei Meter zwischen allen Personen
  • Platzbedarf pro Person zehn Quadratmeter
  • Keine Garderoben – Umziehen und Duschen vor Ort verboten
  • Nach jeder Benutzung muss sämtliches Material (Tore, Hütchen, Bälle, etc.) gereinigt und desinfiziert werden
  • An- und Abreise muss individuell erfolgen, ohne öffentlichen Verkehr und ohne Fahrgemeinschaften
Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert