/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Energieverbrauch melden

Kreuzlingen Die Technischen Betriebe Kreuzlingen (TBK) haben die Ablesekarten für die Strom-, Gas- und Wasserzähler an alle Einfamilienhausbesitzerinnen-und -besitzer versendet. Wegen COVID-19 findet in dieser Ableseperiode keine persönliche Ablesung vor Ort statt.

Ab Montag, 25. Mai startet das Ableseteam der TBK die Ablesung der Strom- Gas- und Wasserzähler bei Mehrfamilienhäusern. (Bild: wikipedia)

Zum Schutz der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeitenden der TBK erlaubt die aktuelle Situation keine Zählerablesung in den Einfamilienhäusern. Daher bitten die TBK die Besitzer, ihre Zählerstände mittels Selbstablesung zu übermitteln.

Die Daten der Strom-, Gas- und Wasserzähler können bis am 12. Juni entweder online über das TBK-Kundenportal www.egovcenter.ch oder mit dem QR-Code auf der Ablesekarte eingegeben und übermittelt werden. Die Rücksendung der Ablese-karte mit der Post ist weiterhin möglich. Das Online-Portal zur Zählererfassung ist für Einfamilienhausbesitzerinnen- und -besitzer bis zum 12. Juni geöffnet.

Ab Montag, 25. Mai startet das Ableseteam der TBK die Ablesung der Strom- Gas- und Wasserzähler bei Mehrfamilienhäusern. Das Ableseteam der TBK wird während drei bis vier Wochen unterwegs sein, um die Zählerstände der Kundinnen und Kunden aufzunehmen. In den meisten Fällen werden die Daten elektronisch von den Zählern auf die Ablesegeräte übertragen. Diese Ablesungen erfolgen wie gewohnt, da kein direkter Kundenkontakt erforderlich ist. Die TBK benötigen die Daten, um allen Kundinnen und Kunden eine korrekte Abrechnung über den Energie- und Wasserverbrauch erstellen zu können.

Damit die Datenerfassung speditiv abgewickelt werden kann, werden die Besitzerinnen und Besitzer sowie die Mieterinnen und Mieter von Liegenschaften (zum Beispiel Mehrfamilienhäuser) gebeten, den Zutritt zu den Messeinrichtungen (Zählern) zu gewährleisten und frei zu halten. In der Regel befinden sich die Messeinrichtungen nicht im Wohnbereich, sondern im Allgemeinbereich.

Weitere Informationen sind online unter www.tbkreuzlingen.ch zu finden. Für Fragen steht das Kundenbüro der TBK gerne zur Verfügung: Telefon 071 677 61 85.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert