/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Habemus praeses

Kreuzlingen – Corona bedingt wurde das erste Mal in der 109-jährigen Vereinsgeschichte der Samariter Kreuzlingen brieflich über die statutarischen Geschäfte abgestimmt.

Wer selber Samariter sein möchte, kann sich melden. (Bild: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay)

Michèle Hunkeler ist nach neun Jahren Kollektivverwaltung durch den Vorstand zur neuen Präsidentin gewählt worden. Anna Granacher feiert 15 Jahre Kursleiterin. Daniel Rinkes ist neu ausgebildeter Samariterlehrer und Alessandro Ruberti Jugendleiter. Jeremias Bügler, ehemaliges Mitglied der Jugendgruppe macht die Ausbildung zum Kursleiter.

Wir mussten uns aber auch von drei Ehrenmitgliedern (darunter zwei ehemalige Präsidenten) verbschieden. Unser Vereinsjahr 2019 war arbeitsreich und intensiv: Wie erteilten 24 Erste-Hilfe-Kurse und versorgten 261 Patienten bei verschiedenen Sanitätsdiensteinsätzen.

Die Jugendgruppe ist gut unterwegs. Unser Angebot reicht von Monatsübungen über Jugendlager, Plauschtage, Ausbildung von Schulsamaritern, Ferienpassangebote bis zur Teilnahme am grossen Fasnachtsumzug. Dass Jugendarbeit nicht nur kostet, sondern sich auch lohnt, zeigen immer wieder die Übertritte von Jugendlichen unserer Jugendgruppe zu den aktiven Samaritern.

Zurzeit sind alle unsere ordentlichen Aktivitäten blockiert. Wir freuen uns, dass wir uns während dieser Corona-Zeit trotzdem über ‘Kreuzlingen hilft’ mit verschiedenen Helfereinsätzen engagieren können.

Wäre Samariter nicht auch etwas für Sie? Besuchen Sie unsere Homepage www.samariter-kreuzlingen.ch.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert