/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Stadthaus Kreuzlingen

Leserbrief – Emil Heeb aus Kreuzlingen sieht den Bau eines neuen Stadthauses als notwendig und nicht nur wünschenswert an.

Leserbrief

(Bild: Dirk Wouters/Pixabay)

Alte Mauern … Unsere Angestellten beweisen Tag für Tag, dass man auch in alten Mauern gute Arbeit leisten kann. Aber- es sind alte Mauern, alte Häuser. Sie stehen unter Denkmalschutz. Eine zeitgemässe Erneuerung ist nicht oder nur mit grossem finanziellen Einsatz möglich. Behindertengerecht, Energie sparen, leicht zugänglich und so weiter. Alle die heutigen baulichen, sinnvollen Vorschriften sind nicht erfüllbar. Der Bau eines neuen Stadthauses ist notwendig, nicht nur wünschbar. In einer Volksabstimmung wurde der Bau knapp bewilligt. Aber ein Stadthaus ist nicht einfach nur ein Verwaltungsgebäude. Mit der baulichen Visierung wurde sichtbar, dass damit ein wesentlicher Teil unseres Ortsbildes zerstört würde. Um dies zu verhindern, entstand die Initiative «Freie Fäschtwiese». Mit der Zustimmung zur Initiative wird der Weg frei für eine neue städtebaulich gute Lösung. Aber darüber soll das Volk entscheiden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert