Meldungen aus den Regierungsratsverhandlungen
Region – Dem KultX in Kreuzlingen wird ein Beitrag von 100’000 Franken zugesprochen. Und Bernhard Weber wurde in den Stiftungsrat gewählt.
Der Regierungsrat hat dem Trägerverein KultX aus Kreuzlingen einen Beitrag von insgesamt 100’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. 25’000 Franken sind für das Kulturprogramm, 75’000 Franken gehen an die technische Infrastruktur. Seit zwei Jahren wird in einem kleinen Teil der Räumlichkeiten des Schiesser-Areals über den Verein KultX und den Verein Filmforum KuK ein Kulturbetrieb als Pilotprojekt geführt. Bespielt wurden zwei Räume mit Filmvorführungen, Lesungen und Konzerten (Phase 1). Im Herbst 2020 soll der Betrieb in zusätzlichen Räumlichkeiten erweitert werden (Phase 2, ab 2022 Phase 3) mit dem Fernziel, im gesamten Schiesser-Areal ein Kulturzentrum mit Gastronomie zu betreiben.
Der Regierungsrat hat Bernhard Weber, Prorektor der Pädagogischen Maturitätsschule in Kreuzlingen, per 1. Juni 2020 in den Stiftungsrat der Kulturstiftung gewählt. Weber ist ausserdem Präsident der Musikschule Kreuzlingen und als Mitglied der Kunstkommission der Pädagogischen Maturitätsschule und der Pädagogischen Hochschule Thurgau engagiert. Bernhard Weber ersetzt Lorenz Zubler, dessen Amtszeit nach zehn Jahren abgelaufen ist.