Abschluss Sanierung Haus U – Psychiatrie Münsterlingen
Münsterlingen – Am Donnerstag 25. Juni, feiert die Psychiatrische Klinik Münsterlingen den Abschluss des mehrjährigen Grossprojekts «OPI» - Optimierung der Psychiatrieinfrastruktur auf dem Spitalcampus Münsterlingen.
2014 hat die Spitaldirektion der Psychiatrischen Dienste Thurgau eine Strategieplanung erarbeitet und dabei die etappenweise Sanierung und Renovation der letztmals in den 1980er Jahren renovierten Pflegestationen geplant. Ein Modul-bau wurde als Stationsprovisorium errichtet und eine Rochadenplanung erarbeitet, um die Pflegestationen nacheinander zu leeren und renovieren zu können. Mit Unterstützung zahlreicher Architekten und Fachplanern hat die thurmed Immobilien AG die Häuser C, K und U, welche insgesamt acht psychiatrische Pflegestationen beherbergen, zwischen 2014 und 2020 komplett renoviert.
In drei Stationsumzügen konnte das Haus U in den vergangenen Wochen nun definitiv bezogen werden. Den Patientinnen und Patienten stehen komplett renovierte, freundlich gestaltete Zimmer und Aufenthaltsräume sowie gedeckte Sitzplätze im schönen Garten direkt am See zur Verfügung.
Die Architekten Bruno Stäheli und Pascal Palmieri vom Büro Stäheli und Partner AG Architekten, Frauenfeld, haben dieses anspruchsvolle Projekt im engen Austausch mit Nutzervertretern, Behörden und Handwerkern geplant und realisiert.
Als Folgeprojekte werden in den kommenden zwei Jahren das Haus J für die Forensik umgebaut (vergleich Medienmitteilung vom 19. Juni) und ein Neubau Haus T für drei Psychotherapiestationen am Standort der alten Pathologie erstellt. Damit verfügt die Psychiatrische Klinik Münsterlingen über eine maximale Kapazität von 280 stationären Plätzen (davon circa 2/3 für Thurgauer Patientinnen und Patienten) in modernen, zeitgemässen Infrastrukturen auf dem Spitalcampus Nord.