/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Was machen Sie am Grenzöffnungstag?

Kreuzlingen – Einiges los war am Montag, 15. Juni am Emmishofer Zoll. Die Ersten kommen bereits um 11 Uhr mit vollen Taschen vom Einkaufsbumel aus Konstanz zurück. Mit dem Ausfuhrschein stehen die Leute am Zollhaus und warten auf den ersehnten Stempel.

Cornelia Böse, Kreuzlingen: Freue mich auf meine sozialen Kontakte. Ein Teil meiner Familie lebt in Deutschland und viele Freunde in Konstanz. Mein normaler Alltag beginnt wieder. Ich komme gerade vom Einkaufen.

Daniel Riederer, Kreuzlingen: Endlich sehe ich wieder gute Bekannte. Ich komme gerade vom Einkaufen, weil diese Sachen in der Schweiz nicht erhältlich sind. Wie zum Beispiel ein bestimmter Käse. Ich freue mich einfach wieder rüber gehen zu können.

Lenard Böse, Kreuzlingen: Ich fühle mich entspannter, weil ich meine Freunde aus Konstanz wieder sehen darf. Auf die freue ich mich am meisten. Jetzt komme ich vom Kleiderkauf zurück. Ich gehe meistens in Konstanz einkaufen.

Michael Babinski, Kreuzlingen: Fantastisch, dass die Grenze wieder offen ist. Für Monate war ich an meine Wohnung in Kreuzlingen «gekettet». Mein Sozialleben ist zurück. Ich gehe mich jetzt informieren, was für meinen Umzug nach Konstanz zu tun ist.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert