/// Rubrik: Region | Topaktuell

Augen auf beim beim Stand-up-Pad­deln

Region – Das Stand-up-Pad­deln ist zu einer beliebten Wassersportart geworden. In der Sommersaison wird ein grosser Andrang an Stand-up-Pad­dlern am Bodensee erwartet.

Der Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung möchte die Stand Up Paddlern auf den Naturschutz aufmerksam machen. (Bild: Bruno / Germany / Pixabay)

Neben der Begeisterung fürs Paddeln, sollte den Wassersportler auch die Rücksicht auf die schöne Natur ein Anliegen sein.

Der Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung möchte die Feriengäste und Einheimische darauf aufmerksam machen, dass das Seeufer ein ausserordentlich dichter Lebensraum für Tiere ist. Im Schilf nisten zahlreiche Wasservögel. Werden sie aufgescheucht, kann der Brutort aufgegeben werden. Die Seitenarme der Gewässer sollten auf keinen Fall befahren werden. Zum Schilfgürtel sollte ein mehrere Meter Abstand respektiert werden.

Die sensiblen Naturschutzgebiete in unserer Region:

  • Seeburgpark Kreuzlingen: Schilfstreifen am Ufer
  • Wollaueninsel beim Hafen: Schutz- und Brutgebiet mit besonderer Verantwortung für brütende Vögel im Schilf
  • Schilfgürtel am Südufer des Rheins beim Kuhhorn und Badi Tägerwile
  • Naturschutzgebiet Espenriet zwischen Tägerwilen und Ermatingen
  • Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried
  • Vogelbuchten westlich und östlich der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen
Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert