Es dreht sich was
Kreuzlingen – Das neue Schweizer Riesenrad von Hanspeter Maier und seiner Tochter dreht sich seit einer Woche am Kreuzlinger Hafen und erfreut sich über reges Interesse auch über die Landesgrenze hinweg.
Eines der Highlights des Schweizer Riesenrads, das am Hafen steht, ist die Beleuchtung. «Am Computer kann ich die Designs festlegen. Und ab dem Eindunkeln erstrahlt das Riesenrad in all seiner Pracht», erklärt Hanspeter «HP» Maier. Vor allem von weitem kämen das pumpende Herz, die Sonne oder etwa ein Smiley richtig zur Geltung. Damit diese Effekte überhaupt möglich sind, wurden pro Lampe 60 LEDs der neusten Generation eingebaut. Und das Gute daran ist, dass sie sehr energiearm sind.
Was für ein Spass
«Bei uns kann man während sieben Minuten die Aussicht geniessen. Das sind drei Minuten mehr als üblich», sagt Maier. Von Montag bis Freitag dreht sich das radförmige Fahrgeschäft ab 11 Uhr. Am Wochenende geht es bereits um 10 Uhr los. Und wer den Fahrspass noch erhöhen will, kann sich gleich neben dem Riesenrad mit Zuckerwatte, Popcorn und Glace eindecken. Ein kleines Karussell freut sich zudem auf junge Besucher.
«Es ist schön zu sehen, dass unser Angebot auch auf der anderen Seite der Grenze Anklang findet», teilt Maier mit. Vorausschauend hat er kurzerhand das Schutzkonzept verschärft. So trägt das Personal nun Handschuhe und Masken und desinfiziert nach jeder Fahrt die Gondeln. «Eines meiner grossen Anliegen ist, dass sich die Fahrgäste gut aufgehoben fühlen.»
Freikarten
Gerne können Sie von Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr, bei uns in der Redaktion an der Bahnhofstrasse 33b vorbeischauen, um Tickets für das Riesenrad zu erhalten. Es hat solange der Vorrat reicht.