/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Clowns und Gaukler auf der Strasse – ein Clown-Tag in Konstanz

Konstanz – Strassentheater ist die älteste Theaterform der Welt, in den letzten 30 Jahren neu entdeckt und erneuert. Das Strassentheater hat sich in einigen Ländern (USA, Frankreich, Spanien, Italien) zu einer gleichberechtigten Theaterform neben den Stadttheatern und den Kleinkunstbühnen entwickelt.

Seit 1. Juli ist in Konstanz Strassentheater wieder erlaubt. (Bild: succo/Pixabay)

Gibt es für einen Schauspieler, Clown oder Comedian besondere Regeln, wenn die Strasse zur Bühne wird? Hierin liegt die Faszination eines Theaters der Strasse und auch die Herausforderung für den Künstler.

Die Tamala Clown Akademie ist aus der Tradition des Strassentheaters entstanden. Seit über 30 Jahren ist es integriert in die Ausbildung zum Schauspieler für Clown und Comedy. Die Corona-Krise hat diese Theaterform wieder hervorgeholt und seit 1. Juli ist das Strassentheater als Kunstform auch in Konstanz wieder erlaubt.

Die Ausbildungsgruppe der Tamala Clown Akademie «Clown & Gesundheit!Clown» hat es sich in einer zehntägigen Probezeit am Lago Maggiore zur Aufgabe gemacht, diese Kunst – ohne viel Lichteffekte, Requisiten und bei Life Musik – in seiner ursprünglichsten Form zu zeigen. Einen ganzen Nachmittag gestalten die Clowns auf verschiedenen Plätzen in Konstanz einen Clown-Tag, um den Zuschauern ein Lächeln und eine Freude zu schenken, denn das ist der Job von uns Clowns.

Als Geschenk für die vielen älteren Mitbürger gastieren die Clowns auf Einladung der Spitalstiftung zusätzlich am Sonntag, 19. Juli, im Garten Haus Urisberg (keine öffentliche Aufführung).

Termine in der Region:

Samstag, 18. Juli, Konstanz 17 bis 19 Uhr
(1. Münsterplatz 17 Uhr, 2. Markstätte 17.45 Uhr, 3. Stadtgarten 18.30 Uhr)

Sonntag, 19.Juli, Konstanz Haus Urisberg 18.15 Uhr (nicht öffentlich)

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert