Lieblingsplätze der Ostschweizer
Umfrage – Einsame Buchten, ein kühler Cocktail an der Strandbar und immer eine Brise Meeresluft in der Nase: Auf solche Ferien verzichten in diesem Corona-Jahr viele Schweizer freiwillig. Aber weshalb wegfahren, wenn es auch schöne Flecken in der Schweiz gibt? Ostschweizer haben uns verraten, wo sie am liebsten ihre freie Zeit verbringen.
Senden Sie uns ein Bild von sich und Ihrem Lieblingsplatz an redaktion@kreuzlinger-zeitung.ch. Einsendeschluss: 3. August. In der nächsten Zeitungs-Ausgabe präsentieren wir dann die Lieblingsplätze. (Bilder: Andrea Vieira)

Deborah, Weinfelden: In meiner Hängematte verbringe ich am liebsten meine freie Zeit. Darin kommt Ferienfeeling auf und oft lese oder stricke ich hier. Ich bin gerade mit einer Babydecke für Freunde fertig geworden. Während des Lockdowns war sie sogar mein Arbeitsplatz.

Lena, Konstanz: Ich gehe mit meinem Sohn ein paar Mal pro Woche in den Seeburg Park auf den Spielplatz. Er ist sehr gross und nahe am Wasser zum Baden, daher komme ich gerne hier hin. Manchmal sind auch eine Freundin und ihr Kind dabei.

Imeri (rechts), Kreuzlingen: Während des Sommers bin ich sicher jede Woche mindestens einmal mit meiner Familie am Kreuzlinger Hafen. Es ist eine schöne Gegend, gemütlich mit den vielen Möglichkeiten zum Sitzen und ich kann zu Fuss von zu Hause aus hier her kommen.

Rayan und Fatima, Weinfelden: Bei schönem Wetter und so oft wie es geht verbringen wir unsere freie Zeit am liebsten am Kreuzlinger Hafen. Wir sind gerne hier, weil wir baden und spazieren gehen können. Ausserdem ist es von unserem Zuhause nicht weit weg.

Valerio und Claudia, Schaffhausen: Auf unserer Terrasse finden wir es am schönsten. Wir haben Bäume gepflanzt. Damit sieht es aus wie in der Natur und wenn wir Schatten brauchen, können wir die Markise ausfahren. Meistens entspannen wir einfach und trinken einen Kaffee dazu.