/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Zwei Wochen Praktikum im AGATHU Kreuzlingen

Kreuzlingen – Zwei Wochen Ferienprogramm im Café AGATHU für die Kinder des Bundesasylzentrums mit Unterstützung von zwei Praktikantinnen der Kanti Kreuzlingen.

(v.l.n.r.) Haarunya Yogeswaran und Eva Mousa mit Victor Ofner, Vorstandmitglied des Verein AGATHU. (Bild: zvg)

Die beiden Kantonsschülerinnen Eva und Haarunya nutzten ihr Sozialpraktikum im Café AGATHU um den Kindern des Bundesasylzentrums Kreuzlingen in den ersten beiden Ferienwochen ein Nachmittags-Ferienprogramm anzubieten. Die heisseren Nachmittage wurden mit Wasserspielen im Garten verbracht; es gab gespendetes Eis und viel Obst zur Stärkung. Daneben fanden auch die Bastel- und Maleinheiten lebhaftes Interesse. Es waren zwei abwechslungsreiche und freudige Wochen mit einer wunderbar durchmischten Gruppe Kinder von vier bis 14 Jahren und den Betreuern und Zivildienstleistenden vom Bundesasylzentrum ohne Verfahrensfunktion sowie den beiden Praktikantinnen. Diese schreiben in ihrem Schlussbericht «Uns fällt es schwer das AGATHU zu verlassen, weil uns das Praktikum sehr viel Spass gemacht hat und wir fanden es grossartig, dass die Kinder sich austoben konnten. Wir hoffen, dass in der Zukunft durch Freiwillige noch mehrere Ferienprogramme stattfinden können.»

Wollen Sie sich engagieren? Wollen Sie uns kennen lernen?
Das Café AGATHU hat jeden Nachmittag Montag bis Freitag von 14 bis 16 Uhr an der Freiestrasse 28A in Kreuzlingen geöffnet. Angebot: Deutschunterricht, Nähatelier, Rechtsberatung im Migrationsbereich, freies Malen, Gespräche und Hilfe im Alltag. Jeder und jede, ob Hilfesuchende, Kaffeetrinker oder freiwillig Mitarbeitende sind herzlich willkommen.

Kontakt: info@agathu.ch, www.agathu.ch
Café AGATHU: 071 670 10 36

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert