/// Rubrik: Stadtleben

Ein besonderer Tag

Kreuzlingen – Für 162 Kinder in Kreuzlingen wird der kommende Montag ein aussergewöhnlicher Wochenstart sein – sie werden eingeschult. 37 Erstklässler können zudem von den renovierten Räumlichkeiten im Schulzentrum Bernegg profitieren.

Ralph Huber, Schulleiter Schulzentrum Bernegg. (Bild: Sandro Zoller)

90 Prozent aller Klassenzimmer im Schulhaus Bernegg werden wegen einer bereits lange geplanten Strukturumstellung, der Sanierung von neun und der Aufstockung von zwei Klassenzimmern, neu bezogen. «Uns stehen aber noch weitere intensive Stunden bevor», sagt Ralph Huber, Schulleiter im Schulzentrum Bernegg. Die regionalen Handwerker haben während den Sommerferien den Umbau planmässig fertiggestellt. Bis heute Abend müssen die Klassenzimmer durch die Lehrpersonen und den Hausdienst für den Schulstart hergerichtet werden.

Spielerisch eingewiesen
Die Kinder lernen auf spielerische Weise ihre neuen «Klassengspänli» kennen. Mit einem «Götti» oder einer «Gotti» aus der 6. Klasse erkunden die «Neuen» das Schulareal und erhalten im Klassenzimmer erste Materialien. Mit den Erstklässlern wird zudem bereits mit Buchstaben Diverses ausprobiert. «Wir freuen uns sehr darauf, die neuen Kinder in unserer Schulgemeinde zu empfangen», sagt Huber gut gelaunt.

Vor allem in den Kindergarten und in die 1. Klasse werden am Montagmorgen die Kids von den Eltern begleitet. Trotz Corona, und den damit verbundenen Schutz- und Hygiene-
massnahmen, soll das Erlebnis als stimmig erfahren werden.

«In Zusammenarbeit mit den informierten Eltern wird der Zauber dieses Anlasses hoffentlich erhalten bleiben», erklärt der Schulleiter.

Der 1. Schultag damals
Viele Erinnerungen an den 1. Schultag hat Huber nicht mehr. Er weiss aber noch ganz genau, dass er nervös war, was sich aber als unbegründet herausstellte: «Dazumal konnten wir vorab auch nicht schnuppern gehen, was heute eigentlich überall usus ist. Mich beeindruckte damals das riesige Schulhaus und noch mehr die nette Lehrerin.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert