Ariela Sarbacher im Literaturhaus Thurgau
Gottlieben – Der Sommer im Garten meiner Mutter. Sommerfest mit Stories (Christian Berger, Gitarre, und Dominic Doppler am Schlagzeug), dazu Speis und Trank in Gottlieben.
Es findet wieder ein kleines Sommerfest im Literaturhaus Thurgau, Am Dorfplatz 1, in Gottlieben statt, Samstag, 22. August ab 18 Uhr. Um 20 Uhr: Lesung mit Musik – Ariela Sarbacher liest aus «Der Sommer im Garten meiner Mutter». Christian Berger, Gitarre, und Dominic Doppler am Schlagzeug sind beides Meister, wenn es darum geht, den Text zu Musik zu machen. Reservationen dringend empfohlen: +41 (0)71 669 34 80 oder sekretariat@bodmanhaus.ch.
Der erste Roman der Schauspielerin Ariela Sarbacher erzählt in einer kräftigen, klaren und poetischen Prosa eine Familiengeschichte, die sich fast über ein ganzes Jahrhundert erstreckt.
Es ist ein vier Wochen langer kurzer Sommer, in dem Mutter und Tochter sich voneinander verabschieden. Konfrontiert mit der Diagnose einer unheilbaren Krankheit und dem Entscheid der Mutter, selbstbestimmt in den Tod zu gehen, begibt sich die Tochter Francesca auf Spurensuche.
Von Chiavari, einem Städtchen an der ligurischen Küste, wo die Mutter in den Dreissigerjahren des letzten Jahrhunderts geboren wurde, führt die Erinnerung nach Zürich, in ein Vorstadtquartier, wo die Tochter Francesca ihre Jugend in den Sechzigerjahren erlebt hat.
«Der Sommer im Garten meiner Mutter», im Bilger Verlag erschienen, handelt vom Vergehen. Schön wie ein Sonnenuntergang am Ligurischen Meer erzählt, lesen wir einen Roman, der das Leben der Mutter und all jener Menschen, die davon berührt wurden, auf stimmige Art erinnert; der aber auch die Geschichte einer Tochter erzählt, die erst nach oft schmerzhaften Reisen in die Gärten der Erinnerung eines gemeinsamen Lebens loslassen kann.
Ariela Sarbacher wurde 1965 in Zürich geboren. An der Schauspiel-Akademie Zürich wurde sie als Schauspielerin ausgebildet. Ihre ersten Engagements führten sie ans Stadttheater Heidelberg und an die Bremer Shakespeare Company. Von 2017 – 2018 Ausbildung Literarisches Schreiben am EB Zürich. Heute arbeitet sie als Schauspielerin, Sprecherin, Schriftstellerin und Präsenztrainerin.