/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Stromtarife bleiben 2021 unverändert

Kreuzlingen – Ab dem 1. Januar 2021 stammt das Standardprodukt Strom der Technischen Betriebe Kreuzlingen (TBK) vollumfänglich aus erneuerbaren Quellen, geliefert aus 100 Prozent Schweizer Wasserkraft. Die vom Stadtrat genehmigten Tarife folgen den ökologischen Zie-len der Unternehmensstrategie der TBK. Der Preis des Standardproduktes für die Grund-versorgung bleibt unverändert.

Ab dem nächsten Jahr liefern die TBK ihren Kunden als Standard zu 100 Prozent erneuerbare Energie(Bild: archiv)

Dank der Beschaffungsstrategie, die die TBK mit der EKT Energie AG umgesetzt haben, fielen die Beschaffungskosten für die Energie insgesamt nur wenig höher aus als im Vorjahr. Zudem konnten die TBK den Mehrwert der Schweizer Wasserkraft zu günstigeren Preisen beschaffen. Dadurch konnte der Anstieg im Energiepreis kompensiert werden, sodass sich in der Summe keine Preisveränderungen ergeben.

Die Netzkosten für das sogenannte «vorgelagerte Netz» der EKT Energie AG sind für das kommende Jahr profilbezogen leicht gestiegen. Diese Erhöhung konnten die TBK ebenfalls auffangen, da die Netznutzungskosten für das eigene Netz in Kreuzlingen 2021 etwas tiefer ausfallen. Mit 0.16 Rp./kWh bleiben die Abgaben für die Systemdienstleistung (SDL) stabil und auch der Netzzuschlag (früher KEV) liegt unverändert bei 2.30 Rp./kWh. Somit bleiben auch die Netzkosten unverändert.

Ab dem nächsten Jahr liefern die TBK ihren Kundinnen und Kunden als Standard zu 100 Prozent erneuerbare Energie, infolgedessen entfällt das Grundangebot aus Kernenergie. Die drei regionalen, erneuerbaren Produkte – Thurgauer Naturstrom aqua eco, aqua bio und aqua sun – bleiben weiterhin bestehen. Durch die verbesserte ökologische Bilanz folgen die TBK den Zielen der Energiestrategie 2050 und den Zielen der Energiestadt Kreuzlingen. Die TBK erfüllen damit auch den Auftrag des Energiegesetzes des Kantons Thurgau, grundversorgte Kundinnen und Kunden ausschliesslich mit erneuerbaren Energien, bevorzugt aus Schweizer Produktion, zu beliefern und kommen so einer CO2-freien Zukunft einen Schritt näher.

Die Stromtarifübersicht 2021 ist ab 31. August abrufbar unter: www.tbkreuzlingen.ch.

Allgemeine und spezifische Informationen rund um das Thema Strommarkt und Liberalisierung sind zu finden unter:

Weitere Informationen erteilen die Mitarbeitenden der TBK gerne telefonisch 071 677 61 85 oder per E-Mail techn.betriebe@kreuzlingen.ch.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert