/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Hitziges Derby wird zur Wasserschlacht ohne Sieger

Fussball – Vergangenen Samstag trennte sich der FC Kreuzlingen nach einem hart umkämpften Spiel mit einem leistungsgerechten Remis gegen die AS Calcio.

Wegen des nassen Bodens mussten Standardsituationen für den nötigen Beifall der Zuschauer sorgen. (Bild: Patrick Baljak)

Klatschnasse Trikots, zähe Zweikämpfe, zwei erzielte Tore durch den FC Kreuzlingen und doch wurden die Punkte am Ende geteilt – so lässt sich das zweite Kreuzlinger Stadtderby zusammenfassen. Das Team von FCK-Trainer Kürsat Ortancioglu musste in der zweiten Halbzeit ein Eigentor hinnehmen, ehe sie eine Zeigerumdrehung später mit einem spektakulären Seitfallzieher ausgleichen konnte.

Zwischen Natur- und Kunstrasen
Eine Stunde vor Spielbeginn haben heftige Regenfälle den Naturrasen der Sportanlage auf Klein Venedig mit zahlreichen Pfützen versehen. Bei der Platzinspektion des Fussballfeldes hat sich das Schiedsrichtertrio um Stefano Stellato dazu entschieden, die Begegnung auf dem Kunstrasen austragen zu lassen – doch sie haben die Rechnung nicht mit den Vereinsmitgliedern des FC Kreuzlingen gemacht. Kurzerhand mit Wasserschiebern bewaffnet, versuchten sie den Naturrasen so herzurichten, damit dieser zumindest bespielbar ist. Die Mühe hat sich ausgezahlt und so konnte das Spiel pünktlich um 16.30 Uhr angepfiffen werden.

Zwei Minuten Spektakel
Das Spiel glich von Anfang an einer Rutschpartie und so kam es, dass ein gepflegter Spielaufbau nur schwer möglich war. Die filigranen Dribbler blieben oft im durchnässten Rasen stecken, das Passspiel lief schleppend und aus dem Spiel heraus wurden kaum Chancen kreiert. So mussten Standardsituationen für den nötigen Beifall der Zuschauerinnen und Zuschauer sorgen, bei der Yves Seeger vom FC Kreuzlingen einen Freistoss in der ersten Halbzeit mit dem Kopf an die Querlatte knallte. Erst in der zweiten Halbzeit klingelte es dann das erste Mal im Kasten des Heimteams. In der 54. Minute verwertete Kevin Schröder eine Flanke von Calcio-Stürmer Ermir Selmani, nach einer missglückten Rettungsaktion, ins eigene Tor. Der Schock war nur von kurzer Dauer. Direkt im Gegenzug erzielte der FCK-Spieler Stojan Miljic mit einem akrobatischen Schuss den Ausgleich zum 1:1.

Bis zum Schluss lieferten sich die Teams einen Abnützungskampf und trennten sich verdientermassen mit einem Unentschieden.

Die nächsten Spiele:
Samstag, 17. Oktober, um 16.30 Uhr, AS Calcio Kreuzlingen – FC Amriswil
Sonntag, 18. Oktober, um 14 Uhr, FC Widnau – FC Kreuzlingen

Matchtelegramm:
FC Kreuzlingen –
AS Calcio Kreuzlingen
1:1 (0:0)

Hafenareal. – 810 Zuschauer. – SR: Stellato. – Tore: 54. Schröder (Eigentor) 0:1. 55. Miljic 1:1.

Kreuzlingen: Fellmann; Arifagic (89. Tidim), Bode, Miljic (78. Hoxha); Karaki, Huber (70. Stark); Schröder, Seeger, Werne, Affentranger, Ferrone.

Calcio: Donnici; Mihaylov, Shala (88. Provenzano); Jakupovic, Ouechtati (51. Lupo), Maiorana; Latifi, Pentrelli (71. Sayar), Laidouci (80. Eisenegger), Selmani, Tudzharov.

Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Rebsamen (Aufgebot anderes Team), Juchli, Stark und Löffler (alle verletzt). Calcio ohne Veluscek, Dodes, Patelli, Schattner, Sumelka (alle verletzt). – 28. Kopfball von Seeger an die Querlatte. – Verwarnungen: 43. Seeger (Foul), 74. Jakupovic (Foul), 89. Mihaylov (Foul), 90. Schröder (Reklamieren), 92. Maiorana (Foul), 94. Affentranger (Foul).

Patrick Baljak

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert