e‘ifach guet – Abschluss der Marktsaison
Ermatingen – Am 31. Oktober findet der letzte Ermatinger Bauernmarkt 2020 statt.

Auch in der nächsten Ausgabe de Bauernmarktes gibt es vieles zu entdecken. (Bild: jacqueline macou/Pixabay)
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen unseren Sponsoren und Gönnern, ohne die es den Ermatinger Buuremarkt gar nicht geben würde. Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank Tägerwilen, deren Vertreter am letzten Markt der Saison einen leckeren Glühmost offerieren.
Pflanzentauschbörse: «Bringe und holä»
Die Regionalgruppe Thurgau-Bodensee von Bioterra organisiert eine Pflanzentauschbörse. Bringen Sie überzählige Pflanzen aus dem Garten, vom Balkon oder aus der guten Stube mit an den «Ermatinger Buuremarkt» und tauschen Sie diese gegen andere, die Ihnen wieder Freude bereiten. Auch selber gezogene oder überzählige Setzlinge sind herzlich willkommen.
Alpaka
Passend zur kältebringenden Jahreszeit können Sie sich am letzten «Buuremarkt» in Ermatingen mit einem wärmenden Alpaka-Duvet eindecken. Alpakafasern sorgen für ein hervorragendes Schlafklima, da sie temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend sind. Auch für Allergiker, Rheuma- und Gichtgeplagte sind die tierischen Naturfasern geeignet.
Sei-Mein
Bei Frau Monika Hug aus Schaffhausen können Sie sich ihre individuelle Handtasche aus diversen Stoffen mit Mustern und Farben und Kunstleder zusammenstellen. Die Taschen sind nicht nur farbenfroh, sondern dank verschiedenen Innenfächern auch sehr praktisch.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern des Ermatinger Buuremarktes und hoffen, dass Sie wieder vorbeischauen, wenn der Markt am 29. Mai 2021 die Tore wieder öffnet.
Wir halten uns nach wie vor an unser Schutzkonzept und bitten Sie, die aktuellen Corona Regeln einzuhalten.