/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Lyrik und Musik

Gottlieben – Eva Maria Leuenberger, Basler Lyrikpreisträgerin 2020, und Pamela Méndez (Sounds) sind am Freitag, 6. November, 19.30 Uhr, zu Gast im Literaturhaus Thurgau.

Eva Maria Leuenberger (links) und Pamela Méndez. (Bild: Lea Frei)

Eva Maria Leuenbergers feierte mit ihrem bildstarkes Debüt dekarnation einen fulminanten Einstieg in die Schweizer Lyrikszene. Leuenberger transportiert die Naturlyrik in unsere Zeit: Zeilen, die aufwühlen und unter die Haut gehen. Zusammen mit der Songwriterin Pamela Méndez die bereits mehrere Alben veröffentlichte, experimentieren die zwei einen ganzen Tag im Literaturhaus. Sie steigen, ohne je miteinander gearbeitet zu haben, in dieses Unternehmen ein und präsentieren abends dann die Performance! Ein Abenteuer.

Durch den Abend führt der Programmleiter des Literaturhauses Thurgau, Gallus Frei-Tomic. Es besteht ein umfangreiches Schutzkonzept.

Reservationen unter: www.literaturhausthurgau.ch oder +41 71 669 34 80

Eva Maria Leuenberger wurde 1991 in Bern geboren und lebt in Biel. Sie studierte an der Universität Bern sowie an der Hochschule der Künste Bern. Veröffentlichungen u.a. in manuskripte und in Literarischer Monat.

Sie ist zweifache Finalistin des open mike in Berlin (2014 und 2017). 2016 erhielt sie das »Weiterschreiben«-Stipendium der Stadt Bern, 2020 wird dekarnation – als erstes Lyrikdebüt – mit dem Basler Lyrikpreis ausgezeichnet.

Pamela Méndez geboren 1988 in Brugg, ist freischaffende Singer/Songwriterin und veröffentlichte 2011 ihr Debutalbum. Es folgten Konzerte in der ganzen Schweiz und Deutschland. Danach konzentrierte sie sich auf Auftragskompositionen für Tanz- und Performance-Stücke (U.A. «Lions, Tigers and Woman», Bern Ballett 2012, «I never fall together, because I never fall apart» Anna Nowitzcka Malta Festival Poznan, 2014) und kooperierte mit diversen Figuren der Berner Musikszene. Als Songwriting- Coach durfte Pamela die Alben «Apochalüpt» von Müslüm und «PRO» von Jeans for Jesus begleiten. Ausserdem kam es zu diversen gemeinsamen Auftritten mit Michael Fehr und Jürg Halter.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert