Bäume statt Alkohol und Drogen
Kemmental – An einem nebligen Samstagmorgen nahmen 23 Jugendliche und einige ihrer Eltern an einer Baumpflanzung im Wald bei Schwaderloh teil. Der kleine «Lebensbaum» war Lohn und Beweis für den Verzicht auf jegliche Suchtmittel im Oberstufenalter, während ein, zwei oder drei Jahren.
Kodex ist eine Ostschweizer Organisation, welche diese Jugendlichen auszeichnet und jährlich mit einem festlichen Anlass sowie einer Baumpflanzung belohnt. Der Forsthof Tägerwilen mit Förster Pascal Epper unterstützt und leitet die Pflanzung seit Jahren. Diesen Herbst begleitete die Forstwartin Pia Meier die Pflanzung von wahlweise einem kleinen Eichenbaum- oder einem Douglasie-Nadelbäumchen.
Ende März – Corona bedingt verschoben – wird für alle «Erfolgreichen» im Seeburgpark Kreuzlingen eine gemeinsame grosse Säulenpappel gepflanzt, und damit der Standhaftigkeit der Jugendlichen über Jahre gedacht. Der Kiwanis Club Kreuzlingen unterstützt diesen Anlass als Sozialaktion jedes Jahr.
Weder ist es ein Beweis dafür das man keine Suchtmittel nimmt noch ist es ein Lohn unentgeltlich Aufforstungsarbeiten verrichten zu „dürfen“ :)
Ziemliche Nichtmeldung und sehr schön geschrieben.
Gibts tatsächlich nichts interessanteres als einen Schulausflug in der Region?