/// Rubrik: Stadtleben

Bodan AG Kreuzlingen investiert in die Zukunft

Kreuzlingen – Seit bald 110 Jahren stellt die Druckerei Bodan AG in Kreuzlingen Drucksachen her. Die weit gefächerte Palette reicht von Zeitschriften, Broschüren, Katalogen, Flyern bis zu Büchern und Geschäftsdrucksachen aller Art.

Trotz Corona investierte die Bodan AG in eine eine vierfarbige Heidelberg Offsetdruckmaschine im Format A3. (Bild: zvg)

Das Familienunternehmen stellt sich seit jeher mit gezielten Investitionen und dem Einsatz neuester Technologie den kontinuierlich wachsenden Herausforderungen wie Margendruck, Euro-Schwäche und nun der durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen zusätzlichen Unsicherheit. Ausserdem hat das Unternehmen seine Dienstleistungen kontinuierlich in den Bereich digitale Dienstleistungen wie Webseiten und Auftritte auf Social-Media-Plattformen diversifiziert.

Jüngstes Beispiel für die kontinuierliche Erneuerung und Weiterentwicklung ist die kürzlich getätigte, mit Blick auf die coronabedingte Unsicherheit antizyklische Investition in eine vierfarbige Heidelberg Offsetdruckmaschine im Format A3, womit Drucksachen noch effizienter und schneller in gewohnt hoher Qualität gefertigt werden können. Ersetzt wurde mit dieser Anschaffung eine zehn Jahre alte Zweifarben-Offsetdruckmaschine gleichen Formates. Mit dieser Investition stärkt die Bodan AG ihre Marktstellung als eine der führenden Druckereien in der Region.

Mit ihren regelmässigen Investitionen ist die Bodan AG auch Garant für attraktive Arbeitsplätze. Davon zeugen auch die vielen langjährigen und erfahrenen Mitarbeitenden. Die Bodan AG engagiert sich sodann stark im Klimaschutz. Eine stetig steigende Anzahl von Kunden lässt heute die Drucksachen klimaneutral herstellen.

Dank treuer Kunden und stets kundenorientierter Dienstleistungen, wozu auch Zuverlässigkeit und Termintreue zu zählen sind, konnten die anspruchsvollen Monate während der Corona-Pandemie bisher gut gemeistert werden.

Die Bodan AG in Kreuzlingen ist ein familiengeführtes Unternehmen, zu dem neben der Druckerei die gleichnamige Buchhandlung und Papeterie zählen. Seit 1965 liegt die Verantwortung in den Händen der Familie Ruckstuhl, heute in der zweiten Generation in Geschäftsleitung und Verwaltungsrat vertreten durch die Geschwister Claudia und Urban Ruckstuhl.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert