/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Baumfällungen unvermeidlich

Kreuzlingen – Aus Sicherheitsgründen muss eine kranke, geschützte Blutbuche an der Bahnhofstrasse gefällt werden. Ebenfalls in einem schlechten Gesundheitszustand befinden sich sechs weitere Bäume im Sallmannschen Park und im Seeburgpark. Auch sie werden in den kommenden Wochen gefällt.

Als Vorsichtsmassnahme muss die geschützte Blutbuche gefällt werden. (Bild: zvg)

Die geschützte Blutbuche verlor während eines Sturmes im Juni 2019 einen grossen, tragenden Ast. Der Schaden in der Krone des Baumriesen wurde daraufhin fachmännisch behoben. Nach dem Astausbruch entstanden jedoch Folgeschäden: Sonnenbrand, Rindennekrosen und Pilzwachstum. In der Folge kam es im August 2020 zu einem erneuten Astabbruch mit Sachschaden an einem parkierten Auto. Die Eigentümerin liess daraufhin die Blutbuche von einem Baumfachmann beurteilen. Demgemäss wiesen die Äste auf der Südseite der Krone teilweise massive Schädigungen auf und waren von Pilzen besiedelt. Diese Äste könnten je-derzeit abbrechen. Die Grundeigentümerin beantragte deshalb die sofortige Fällung der geschützten Blutbuche aufgrund des schlechten Gesundheitszustands sowie den damit verbundenen akuten Sicherheitsproblemen.

Die Stadt liess daraufhin ein Zweitgutachten über den Gesundheitszustand des Baumes er-stellen. Das Gutachten stützt die Aussagen: aufgrund der vorhandenen Vorschädigung wird sich der Pilzbefall weiter ausbreiten. Befallene Starkäste müssten zeitnah entfernt werden, was jedoch weitere Entlastungsschnitte am Baum nötig macht und zusätzliche Eintrittspforten für Schädlinge schafft. Die weitere Entwicklung der Blutbuche sei deshalb in diesem Zustand mit zahlreichen Unsicherheiten behaftet.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert