/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Kreuzlinger Firma «Helvetisches Münzkontor» spendet an Caritas Thurgau

Kreuzlingen – Das «Helvetisches Münzkontor» hat das zur Verfügung stehende Spendengeld noch selbst verdoppelt und Caritas Thurgau zukommen lassen, um Menschen, die durch Corona in Not gelangt sind, zu unterstützen.

(Bild: wagnercvilela/Pixabay)

«In den letzten Jahren haben immer wieder einige Kunden auf die Rückzahlung von kleineren Guthaben auf ihren Kundenkonten verzichtet, und uns die Beträge zu Spendenzwecken zur Verfügung gestellt», erklärt Jan Fantl, Standortverantwortlicher der Göde-Gruppe, einem Versandhandel für Sammelartikel, zu dem das «Helvetische Münzkontor» gehört. Über die Zeit ist ein rechter Betrag zusammengekommen, den das Unternehmen nun aus der eigenen Kasse verdoppelt und Caritas Thurgau zukommen lässt. «In der Corona-Krise hat sich die Situation armutsbetroffener Menschen auch im Thurgau nochmals verschärft, daher hoffen wir, mit unserem Beitrag ein wenig helfen zu können.» Neben einer Barspende übergibt das «Helvetische Münzkontor» auch 50 FFP2 Atemschutzmasken an Caritas Thurgau. Caritas Thurgau prüft die Situationen von Berufsleuten aus der Gastronomie, Haushaltsputzhilfen oder freischaffenden Kursleitern. Einige Berufsgattungen haben schwere Einbussen in den Erwerbseinnahmen und können oft mit 80 Prozent ihres Einkommens und ohne Trinkgelder kaum die Fixkosten tragen. Mit dieser Unternehmensspende kann in einigen Fällen Überbrückung und finanzielle Entlastung geboten werden. Falls auch Sie an Caritas Thurgau spenden möchten, können Sie dies gerne tun an 85-123-0.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert