/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Gute Lösung endlich realisieren

Leserbrief – Sven Frauenfelder aus Kreuzlingen hofft, dass die Stimmbürger Nein zur Initiative «Freihaltung der Festwiese» sagen.

(Bild: archiv)

Kreuzlingen hat ein vorbildliches Vorgehen gewählt, um das neue Stadthaus zu planen. Welche Raumbedürfnisse bestehen? Wo sind die grössten Probleme bei der heutigen sehr dezentralisierten Verteilung der Verwaltung auf mehrere Gebäude? Welche Standorte kommen in Frage? Nachdem die Analyse den Bärenplatz als ideale Lösung ergeben hat, wurde ein Architekturwettbewerb gestartet, um die beste Lösung zu finden. Damit alle räumlichen Bedürfnisse unter ein Dach gebracht werden können. Damit ein grosser, freier Platz mit Sicht auf die Kirche St. Ulrich entsteht und die Autos in einer Tiefgarage verstaut werden können. Das alles können wir bald haben, wenn wir Nein sagen zur Murksinitiative zur Freihaltung der Festwiese. Diese löst keine Probleme sondern verhindert eine gut durchdachte Lösung mit Stadthaus, Grünanlage und Tiefgarage.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert