/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Packen wir es endlich an

Leserbrief – Werner Meyenhofer aus Kreuzlingen stimmt Nein zur Initiative «Freihaltung der Festwiese».

Leserbrief

(Bild: Dirk Wouters/Pixabay)

Ich lebe seit bald 40 Jahren in Kreuzlingen, und seit ich mich erinnern kann, werden städtische Bauprojekte sehr kontrovers diskutiert. Bei jedem Vorhaben treten Propheten auf, die einen besseren Standort kennen als den vorgeschlagenen. Die Folge dieser oft harten Diskussionen war oft ein Scherbenhaufen und nie die versprochene schnelle, elegante und erst noch kostengünstigere Lösung. Es ist ja viel einfacher, vage Träume zu verkaufen als ein konkretes und damit angreifbares Projekt.

Das jetzige Stadthausprojekt hat nach breiter Diskussion alle Hürden geschafft. Bei der letzten Hürde, der Volksabstimmung war es zwar sehr knapp. Aber alles war korrekt.

Endlich kann man loslegen, dachte ich. Fehlanzeige! Denn dies wollten sich die meinungsstarken alten Herren nicht bieten lassen: Wir wollen unsere Spielwiese zurück! Wir wollen weiterkämpfen!

Schmerzlicher noch als all die verlochten Planungskosten sind die Energien, die in solchen Auseinandersetzungen vergeudet werden, sowie – in der Folge – das schlechte politische Klima.

Ich will weder die Neuauflage eines Planungsalbtraums noch diese undefinierte Brache mit Parkplatz, Festwiese genannt, im Zentrum von Kreuzlingen. Nein, dort soll endlich in einer gestalteten, städtischen Umgebung das schon beschlossene Stadthaus realisiert werden, ein Zentrum das auch neuen Anforderungen der Stadt genügt (z.B. behindertengerecht ist), und das unsere Stadt angemessen verkörpern kann.

Darum: Nein zur Mogelpackung «freie Festwiese».

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

2 thoughts on “Packen wir es endlich an

  1. Gallus Germann

    Die Formulierung „meinungsstarke alte Herren“ finde ich sehr treffend. Die fasst das ganze Theater in drei Worten perfekt zusammen. Ein klares Nein zu dieser „Initiative“. Genug des Stillstands, eine jüngere Generation macht jetzt vorwärts in Kreuzlingen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert