Thurgau nach grossem Kampf out in den Playoffs
Eishockey – Am Samstag in der Resega in Lugano sah Frau sofort, wie entschlossen die Indien Ladies waren, sich in die Serie zurück zu kämpfen. Auch in diesen beiden Spielen am Samstag in Lugano und am Sonntag in Kreuzlingen kämpften beide Mannschaften um jeden Zentimeter Eis.
Am Samstag gingen die Luganesi im ersten Drittel eher überraschend in Führung. Die Thurgauerinnen übernahmen nun das Spieldiktat und kamen so zu zahlreichen Grosschancen. Die überragend spielende Alder im Tor der Kreuzlingerinnen strahlte die gewohnte Ruhe und Sicherheit aus. Die Tessinerinnen konnten sich zunehmend nur noch mit vielen Fouls wehren. Leider wurden die zahlreichen Strafen nicht in Tore umgesetzt, obwohl dies in der Regularseason noch die grosse Stärke Indien Ladies war. In der 42 Minute schoss Studentova den verdienten Ausgleich und Michelin gelang auf genialen Pass von Stiefel der verdiente Sieges-Treffer.
Am Sonntag mussten die Tessinerinnen, für sie anscheinend eher überraschend, nochmal an den Bodensee fahren. Es wurde wieder das grosse Kampfspiel und an Spannung kaum zu überbieten. Wieder gingen die Frauen aus Lugano zweimal in Führung, wieder glichen die Thurgauerinnen beide Male aus und gingen im letzten Drittel durch Merz in Führung. Diesmal gelang den Tessinerinnen der Ausgleich und als Moy zwei Minuten vor Schluss zur Führung für Lugano einnetzte, hatte die Truppe vom Bodensee keine Antwort mehr parat.
Die Mannschaft von Headcoach Rehmann, hat eine super Leistung geboten und ist schlussendlich auch an der fehlenden Effizienz im Überzahlspiel gescheitert. Trotzdem kann man ein nur positives Fazit für die erste Saison des neu gegründeten Teams ziehen. Die Mannschaft hat sich toll verkauft und ist eine Bereicherung für das Schweizer Frauen Eishockey.
Laut Präsident Staub und Team Manager Naef wir die Mannschaft nur wenige Abgänge in Richtung Ausland haben und erste Zuzüge auf dem Transfermarkt sind schon getätigt, sodass das Team wieder mit Rehmann und Stiefel an der Bande zuversichtlich in die neue Saison starten kann.
Am kommenden Samstag, 13. März, findet um 19.30 Uhr in der Bodensee-Arena das Bronze-Medaillen Spiel gegen die Ladies vom EV Bomo Thun statt.
Play-Off Halbfinal Spiel Nummer 3
06.03.2021, Cornèr Arena Lugano, keine Zuschauer
Schiedsrichter: Stocker, WalserHC Ladies Lugano – Thurgau Indien Ladies 1:2 (1:0 – 0:0 – 0:2)
1:0 04:39 Stocker (Raselli)
1:1 42:35 Studentova (Wetli, Stänz)
1:2 57:42 Michielin (Stiefel)Strafen: 7×2’ Lugano, 7×2’ Thurgau
Alder, Kis; Salzgeber, Daneel, Stänz, Lahova, Michielin, Staub, Kutzer, Krause, Merz, Vallario, Studentova, Büchi, Wetli, Schmidt, Stiefel, Müller
Play-Off Halbfinal Spiel Nummer 4
07.03.2021, Bodensee Arena Kreuzlingen, keine Zuschauer
Schiedsrichter: Lamers, MuggliThurgau Indien Ladies – HC Ladies Lugano 3:5 (1:1 – 0:1 – 2:3)
0:1 10:29 Eggimann (Abatangelo)
1:1 10:57 Vallario
1:2 39:37 Ryhner (Raselli, Karvinen)
2:2 43:12 Stänz
3:2 48:07 Merz (Michielin)
3:3 52:56 Poletti (Ryhner, Raselli)
3:4 56:27 Moy (Raselli, Ryhner)
3:5 59:09 Gianettoni (leeres Tor)Strafen: 5×2’ Thurgau / 7×2’ Lugano
Alder, Kis; Salzgeber, Daneel, Stänz, Lahova, Michielin, Staub, Kutzer, Krause, Merz, Vallario, Studentova, Büchi, Wetli, Schmidt, Stiefel, Müller