/// Rubrik: Region | Topaktuell

Rehkitzrettung mit Drohnen

Langrickenbach – Die Rehkitzrettung-Thurgau fliegt auch dieses Jahr wieder mit ihrer Drohne über Felder. Dies tut sie ehrenamtlich. Ein Anruf genügt.

Sehr viele Rehkitz erleiden jedes jahr einen fürchterlichen Tod durch den Mähdrescher. (Bild: Insa Osterhagen/Pixabay)

Auch dieses Jahr liegt uns die Rehkitzrettung wieder am Herzen. Um die hilflosen Jungtiere vor dem qualvollen Mähtod zu retten, fliegen wir von der Rehkitzrettung-Thurgau ehrenamtlich in den frühen Morgenstunden mit Wärmebildkamera-Drohnen rund um den Güttingerwald sowie um den Neuwald die waldnahen Wiesen ab. In den Monaten Mai / Juni finden in ihrer Gemeinde und Umgebung, jeweils zwischen 4 und 8 Uhr Drohnenflüge statt. Diese Dienstleistungen bieten wir den Jägern und den Landwirten kostenlos an. Anruf genügt. Die Flugzeiten sind abhängig von den Wetterverhältnissen und den zu mähenden Felder.

Falls es Personen gibt, die sich für eine gute Sache einsetzen möchten und sich dabei noch gerne in der Natur bewegen, dürfen sich melden. Auch Mitglieder sind willkommen. Über einen finanziellen Beitrag zum Schutz der «Bambis» ist Rehkitzrettung-Thurgau sehr dankbar. Spenden bitte an: Thurgauer Kantonalbank CH 87 0078 4297 1074 2200 1.

Weitere Informationen sind unter www.rehkitzrettung-thurgau.ch einsehbar.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert