Wasserball-Nationalliga als halb-professionelle-Liga eingestuft
Wasserball – Der Wasserballverband Swiss Aquatics Water Polo, hat die Nationalliga A als semi-professionell eingestuft und Swiss Olympic entsprechende Unterlagen (Schutzkonzept et cetera) eingereicht.

Die Kreuzlinger Wasserballer sehen der Wiederaufnahme des Trainings entgegen. (Bild: kidsnewshu/Pixabay)
In der aktuellen Version der Covid-Verordnung des Bundes gibt es die Möglichkeit, dass semiprofessionelle Ligen wieder zum Training und Spielbetrieb zugelassen werden. Für den Schwimmclub Kreuzlingen bedeutet dies, dass die Trainings der 1. Mannschaft wieder mit dem kompletten Kader abgehalten werden. Bis anhin war es nur den Nationalspielern möglich zu trainiere, den Nicht-Nationalspielern war dies, aufgrund der Covid-Verordnung vorenthalten. Gleichbedeutend mit diesem Entscheid, wird auch die zweite Ausländerposition neben Milan Petrovic mit dem Torhüter Duje Jelovina welcher zusammen mit Yannic Dudler das Torhütergespann für diese Saison bildet. Jelovina kommt vom russischen Topverein Dynamo Moskau, mit welchem er in der Saison 2020 an der Champions League teilnahm. Die Ausbildung genoss er ausschliesslich in Kroatien bei Top Vereinen wie POSK Split oder Rijeka, mit welchen er auch den 3. Platz in der der Champions League gewinnen konnte. Die Verantwortlichen sind überzeugt, mit der Verpflichtung von Duje Jelovina Erfahrung und einen enormen Mehrwert für die Mannschaft und den Verein zu bringen, von welchem auch die jungen Torhüter beim SC Kreuzlingen profitieren können.
Am Spielplan für die kommende Saison wird auf Hochtouren gearbeitet und sollte in den nächsten Tagen kommuniziert werden. Die Wasserballabteilung des SCK zeigt sich erleichtert, dass es endlich wieder losgehen wird.