/// Rubrik: Region | Topaktuell

Die kantonalen Museen haben über Ostern geöffnet

Thurgau – Über die Ostertage bieten die Museen des Kantons Thurgau ein vielfältiges Angebot. Wer an Ostern statt Eier für einmal Hasen suchen will, sollte ins Naturmuseum und Museum für Archäologie Thurgau nach Frauenfeld gehen. Im Alten Zeughaus in Frauenfeld gibt es Wissenshäppchentage und im Kunstmuseum stehen Aussenseiter im Mittelpunkt.

Auf Hasensuche ins Museum für Archäologie und Naturmuseum. (Bild: Naturmuseum Thurgau)

Im Naturmuseum und im Museum für Archäologie haben sich über die Osterfeiertage zahlreiche Hasen versteckt, die es aufzuspüren gilt. Die vergnügliche Hasensuche führt Kinder und Eltern bis in die hintersten Museumsecken und zu spannenden Ausstellungsobjekten. Wer alle Hasen aufspürt, ihre kniffligen Fragen zu den Objekten beantworten kann und so das Lösungswort findet, kann einen von zehn Büchergutscheinen gewinnen. Der Wettbewerb läuft von Karfreitag bis Ostermontag im Naturmuseum und Museum für Archäologie Thurgau an der Freie Strasse 24 in Frauenfeld. Die Wettbewerbskarte liegt im Museum auf. Beide Museen sind über die Osterfeiertage täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Rätselspass im Schloss
Auch das Historische Museum ist über Ostern täglich von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Im Schloss Frauenfeld gibt es einen Rätselspass. Familien, Grosseltern mit ihren Enkelkindern, Gotten und Göttis können durch die historischen Gemäuer wirbeln und spüren an einer Schlossrallye den Schätzen der ehemaligen Schlossherrin Marie Elise Bachmann nach. Auch die Sonderausstellung «Thurgauer Köpfe – Tot oder lebendig» im Alten Zeughaus Frauenfeld ist täglich von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Wer Expertenwissen erhaschen möchte, legt seinen Besuch in der Sonderausstellung auf einen Wissenshäppchentag. Dann vertiefen Ausstellungsguides ausgewählte Aspekte in spontanen Kurzführungen: ad-hoc, exklusiv und coronakonform in kleinen Gruppen. Dieses Angebot gibt es von Karfreitag bis Ostermontag täglich von 14 bis 16 Uhr.

Das Kunstmuseum Thurgau und das Ittinger Museum haben am Gründonnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Von Karfreitag bis Ostermontag sind die beiden Museen in der Kartause Ittingen jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen sind gleich fünf Ausstellungen. Im Kunstmuseum die beiden Ausstellungsräume «Neu im Museum» und «Zu Tisch. Eine Einladung – Werke aus der Sammlung» sowie «Claudio Hils: Heimatfront – Bühnenbilder des Krieges». Ausserdem ist nun die Ausstellung «Jenseits aller Regeln – Das Phänomen Aussenseiterkunst» eröffnet. Im Ittinger Museum steht weiterhin Victor Fehr im Mittelpunkt: «Thurgauer Köpfe – Ein Bankierssohn pflügt um.»

Das Napoleonmuseum auf dem Arenenberg ist über die Ostertage täglich jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

www.museenthurgau.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert