/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

4050 Zigarettenstummel in zwei Stunden

Kreuzlingen – Drei Klassen des SSZ Egelsee sammelten mit ihren Klassenlehrpersonen Kirsten Stenzel (G1a), Michael Elsener (G2a) und David Schäfer (FKL) für das Projekt «stop2drop» 4050 Zigarettenstummel.

Die Jugendlichen sammelten nebst Müll auch Zigarettenstummel ein. (Bild: zvg)

Ein letzter Zug und die Kippe fliegt ins Gebüsch. Ein letzter Zug, Fenster auf und raus mit der Kippe.

Da (zu) viele Menschen ohne zu überlegen ihre Zigarettenstummel in die Natur werfen, zogen die Klassen G1a, G2a und Förderklasse jeweils knapp zwei Lektionen los. Bewaffnet mit Latexhandschuhen, PET – Flaschen und natürlich mit Stoffmasken reinigten die SchülerInnen enthusiastisch aber auch schockiert Trottoirs, Gebüsche, Wiesen und kleine Parks in Kreuzlingen. «Es macht Spass, etwas für die Umwelt zu tun».

Aber auch « krass, wie viele Stummel hier liegen» oder «oh Mann, da steht ein Mülleimer und die Leute werfen ihren Müll nebendran ins Gebüsch», waren Aussagen, die die SchülerInnen während des Einsatzes äusserten.

Und tatsächlich, neben Zigarettenstummel begannen einige SchülerInnen ganze Müllberge aus den Gebüschen und Sträuchern zu ziehen. Die Themen «Klimawandel» und «Littering» waren ebenso präsent wie der Ekel vor den vielen Zigarettenstummeln. Insgesamt sammelten die drei Klassen des SSZ Egelsee mit ihren Klassenlehrpersonen Kirsten Stenzel (G1a), Michael Elsener (G2a) und David Schäfer (FKL) für das Projekt «stop2drop» 4050 Zigarettenstummel.

Viele Menschen auf der Strasse fanden die Aktion super und äusserten dies mit netten Kommentaren. Dies zeigt doch, welch grosses Bedürfnis besteht, die eigene Stadt sauber zu halten. «Ich werde jetzt meinem Vater einen Aschenbecher fürs Auto kaufen» ist nur eine Aussage, die verdeutlicht, dass die SchülerInnen des SSZ Egelsees gelernt haben, Verantwortung für die Sauberkeit ihrer Stadt zu übernehmen.

4050 Zigarettenstummel sammeln und dennoch nur einen kleinen Beitrag leisten, um das grosse Ziel des Projektes «stop2drop» zu erreichen.
1 Million Zigarettenstummel.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert