Die SCK Schwimmer überzeugen an der Schweizermeisterschaft
Schwimmen – Vom 7. bis 11. April fand die Schweizermeisterschaft auf der Langbahn in Uster statt. Um die Schutzmassnahmen einzuhalten, wurde diese um einen Tag verlängert und die Damen und Herren starteten zu unterschiedlichen Zeiten. Da es sich um ein Olympiajahr handelt, waren alle Stars mit am Start.
Der SCK war gezwungen, eine sehr junge Mannschaft nach Uster zu schicken, einige der Leistungsträger fielen wegen Verletzung oder Krankheit aus, allen voran Noah Schmid, der an vergangenen Meisterschaften Garant für A-Final Teilnahmen war.
Die junge Truppe um Headcoach Gino Deflorian vermochte diese Lücke sehr gut zu schliessen.
Flavio Bucca mit Exploit über 200 Meter Rücken
Der Sport KV Absolvent (2005) zeigte die ganze Woche über starke Leistungen und verbesserte seine Bestzeiten in jedem Rennen. Dies gelang ihm besonders eindrücklich auf seiner Lieblingsstrecke über 200 Meter Rücken, er qualifizierte sich für das A-Final und unterbot dort die Limite welche die Qualfikation für das CECJM (Central European Countries Junior Meeting) in Graz im Juli bedeutet. Damit kann Bucca die Schweiz an diesem wichtigen internationalen Wettkampf vertreten. Ausserdem qualifizierte er sich ebenfalls für die B-Finals auf der 50 Meter und 100 Meter Rückenstrecke.
Lennox Rutishauser mit B-Final Teilnahmen
Der gleichaltrige Lennox Rutishauser gehört seit dieser Saison dem Nationalkader Junioren an und auch er schwamm sich in die B-Finals über 50 Meter und 100 Meter Rücken. Ausserdem unterbot er zum ersten Mal die Minutengrenze über 100 Meter Delfin und zeigte damit seine Vielseitigkeit.
Solide Leistungen
Das Männerteam komplettiert haben Körner (2004), St-Pierre (2004) und Lawrence (2003). Jannis Körner zeigt eine sehr gute Form trotz Trainingsrückstand und verbesserte seine persönlichen Bestzeiten. Lawrence und St-Pierre konnten ihre Bestzeiten durchaus bestätigen und haben damit zu dem guten Gesamtergebnis beigetragen.
Hanna Mitrovic sammelt Erfahrungen
Die erst 13-jährige Hanna Mitrovic war die einzige Dame vom SCK und war eine der jüngsten Teilnehmerinnen überhaupt. Sie qualifizierte sich trotz grosser Konkurrenz für ihre erste Langbahn-SM. Als Brustschwimmerin startete sie über die 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter. Nachdem am ersten Wettkampftag die Nervosität noch zu spüren war, steigerte sie sich mit jedem Rennen und erzielte zwei neue persönliche Bestzeiten. Für sie ging es in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln.
Headcoach Deflorian zeigte sich mit den Leistungen sehr zufrieden.
An dieser Stelle möchte sich der SCK auch bei der Schule, den Behörden, dem Bademeisterteam und allen Sponsoren recht herzlich bedanken, die es immer wieder möglich machen, dass die jungen Schwimmer trotz erschwerten Bedingungen trainieren können!