/// Rubrik: Region | Topaktuell

Jugendtreff erfüllt eine wichtige Aufgabe während der Pandemie

Ermatingen – Der Jugendbeauftragte Urs Handte blickt zurück auf das über 6-jährige Bestehen von «The Hall».

Am Tag der offenen Tür musste Corona-bedingt die Öffentlichkeit fernbleiben. (Bild: Pexels/Pixabay)

Mit einem Scooter auf der Schulter und einem Skateboard unter dem Arm empfängt uns der Jugendbeauftragte des Ermatinger Jugendreffs «The Hall», Urs Handte, am Eingang zur Halle im Gewerbegebiet «Fidler. Er leitet das Freizeitzentrum seit Anfang mittwochs- und donnerstagnachmittags und wirkte auch beratend für dessen Aufbau. Unterstützt wird er von Jugendarbeiterin Jessica Tomasella, welche die Jugendlichen am Freitagabend und jeden zweiten Samstagnachmittag betreut. Dies kommt nicht von Ungefähr: Früher war er in der grössten Werbeagentur Zürichs als Art-Director tätig, machte sich später selbstständig, arbeitete in verschiedenen Agenturen und tingelte während zehn Jahren als Frisbee-Profi durch die Welt. Vor über 30 Jahren realisierte er zusammen mit der Stadtgärtnerei den Disc-Golf Parcours im Kreuzlinger Seeburgpark. «Vor 20 Jahren bin ich dank dem Sport zu meiner heutigen Tätigkeit in der Jugendarbeit gekommen», erinnert sich Handte.

Psychisches und soziales Wohlbefinden
«Kinder und Jugendliche sind in ihrer körperlichen Gesundheit durch Corona kaum bedroht, aber die anhaltenden und sich nun verschärfenden Massnahmen beeinträchtigen ihr psychisches und soziales Wohlbefinden deutlich», davon ist nicht nur Handte überzeugt, sondern auch der Dachverband für offene Kinder- und Jugendarbeit. Das Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit von Ermatingen leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dies abzufedern und fördert aber auch die Solidarität der jungen Menschen zur Bewältigung. «Im vergangenen November planten wir das sechsjährige Bestehen unseres Jugendtreffs, doch die Pandemie machte auch uns einen Strich durch die Rechnung», blickt Handte zurück. Am Tag der offenen Tür musste die Öffentlichkeit fernbleiben und dank den grossen Räumlichkeiten war es möglich, die 60 teilnehmenden Jugendlichen in drei Zonen einzuteilen und das Schutzkonzept vollumfänglich einzuhalten.

Öffnungszeiten von «The Hall»:

Mittwoch- und Donnerstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr
Freitagabend von 19 bis 22 Uhr
Und jeden zweiten Samstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert