Konstanzer Pioniere – Genies, Helden, Visionäre
Konstanz – Der Online-Vortrag des Rosgartenmuseums findet am Mittwoch, 5. Mai, um 19 Uhr, statt.

Inselhotel Konstanz. Das Innere der einstigen Dominikanerkirche 1872 während des Umbaus. (Bild: zvg)
«Da die Stadt im Wohlstand war, war es finster das ganze Jahr. Nun da die Stadt zu Grunde gegangen, denkt man Laternen aufzuhangen. Wir brauchen die Laternen nicht, wir sehens Elend ohne Licht.» Die Reaktion in einem Schmähgedicht auf den städtischen Plan für die neue Strassenbeleuchtung die Steuern zu erhöhen, beschreibt die Tristesse, die im Konstanz des frühen 19. Jahrhunderts herrschte. Umso wichtiger waren die Impulse einiger Bürger, die mit ihrer Schaffenskraft und ihren Ideen versuchten, die Stadt weiterzuentwickeln und aus ihrer Lethargie zu reissen. Der Online-Vortrag des Historikers Frank Martin am Mittwoch, den 5. Mai um 19 Uhr stellt einige dieser Visionäre, die Konstanz im 19. und frühen 20. Jahrhundert geprägt haben, vor.
Eine Anmeldung im Rosgartenmuseum ist erforderlich: katharina.schlude@konstanz.de oder 07531/900-2913. Die Teilnehmer erhalten am Veranstaltungstag per E-Mail den Zugangslink zugesendet.