/// Rubrik: Region | Topaktuell

Viele Ideen für das Grenzbachareal

Konstanz – Das Amt für Stadtplanung und Umwelt führt aktuell ein Planungsverfahren durch, bei dem drei erfahrene Planungsbüros im Dialog mit FachexpertInnnen, Politik und Verwaltung, potenziellen NutzerInnen, NachbarInnen und interessierten BürgerInnen ein stimmiges Gesamtkonzept für das Grenzbachareal (ehemaliges Technologiezentrum Konstanz) entwickeln. Am 19. Mai stellen die Planungsteams ihre ersten Entwürfe vor.

Ideen für das Grenzbachareal. (Bild: zvg)

Beim interaktiven Online-Workshop stand neben der Information zum Verfahren und zur Entwicklung des Areals der Dialog zwischen der Bürgerschaft, Planungsteams und allen beteiligten Fachleuten und Institutionen im Mittelpunkt.

Nach einem kurzen Videoclip zum Grenzbachareal konnten die rund 70 TeilnehmerInnen ihre Vision für das Grenzbachareal mittels einer «Postkarte aus der Zukunft» beschreiben. Anschliessend arbeiteten die TeilnehmerInnen in Kleingruppen an virtuellen Pinnwänden zu den Themen Städtebau & Freiraum, Nutzungsmischung und Mobilität. Aus den spannenden Diskussionen ergaben sich wichtige Anregungen und Hinweise für die drei Planungsteams. Moderiert wurde der Workshop von der Konstanzer Agentur »Die Regionauten», die zusammen mit Sigrun Blick vom Büro »Die Bauhelfer» das Verfahren begleiten. Die Graphic-Recorderin Svenja Mix fasste die Ergebnisse während des Workshops zu einem bunten Bild zusammen (siehe Anlage in der Mail).

«Das war ein rundum gelungener Auftakt, bei dem der gemeinsame Wunsch deutlich wurde, dass auf dem Grenzbachareal ein besonderer, vielfältiger und kreativer Ort entsteht» so das Fazit zur Veranstaltung von Marion Klose. Erwartungsfroh fügt die Amtsleiterin des Amtes für Stadtplanung und Umwelt hinzu: «Nun sind wir natürlich gespannt, wie die Planungsteams die Anregungen in ihren Entwürfen umsetzen.»

Zwischenpräsentation am 19. Mai
Die Planungsteams stellen am Mittwoch, den 19. Mai ab 9 Uhr ihre ersten Entwürfe vor und diskutieren diese anschliessend mit dem Begleitgremium und allen interessierten Konstanzer. Der Workshop findet wieder online statt. Der Link zur Anmeldung, ein Video-Rundgang über das Areal und alle Unterlagen und Informationen zum Prozess sind unter www.konstanz.de/grenzbachareal zu finden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert